#digi: Gans im Glück

Nr. 41 –

Wollten Sie nicht schon immer als Gans das Leben eines englischen Dorfes ein bisschen auf den Kopf stellen? Nicht? Vielleicht ändert das neuste Spielebijou «Untitled Goose Game» Ihre Meinung. Denn als Gans lebt es sich wunderbar vergnügt und närrisch. Das Prinzip ist einfach: Sie sind eine Gans, Sie können herumlaufen, flattern, Objekte mit dem Schnabel packen und schnattern. Und Sie haben ein paar vermeintlich harmlose Aufgaben im beschaulichen Dorf: «Veranstalte ein Picknick!», «Schaffe es ins Fernsehen!», «Hol das Spielzeugschiff!». Wie Sie das schaffen, ist Ihnen überlassen.

Man könnte «Untitled Goose Game» als Puzzlespiel bezeichnen. Denn um die Aufgaben zu erledigen, muss sich die Spielerin kreative Lösungen ausdenken, versteckte Zusammenhänge erkennen und zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Man könnte es auch als Schleichspiel bezeichnen, denn oft will man unentdeckt bleiben. Zum Beispiel, wenn man sich in einer Kartonschachtel versteckt, um ins Pub getragen zu werden. Aber eigentlich geht es vor allem um eins: Schabernack zu treiben. Der Gärtner muss nass gespritzt, dem spielenden Jungen die Brille geklaut und eine Frau dazu verleitet werden, die preisgekrönte Rose des Nachbarn zu köpfen. Es ist so schön, die dörfliche Ordnung durcheinanderzubringen.

Hört sich absurd an, hört sich banal an, macht halt Spass. Die australischen Entwickler von House House haben bereits mit ihrem ersten Spiel, «Push Me Pull You», den gekonnten Umgang mit Humor und Slapstick bewiesen. So wird aus einer absurden Idee ein kurzweiliges Spiel. Zum Ende sei nur so viel verraten: Nach zwei bis drei Stunden Spielzeit stellt sich heraus, dass die Gans nicht zum ersten Mal ihr Unwesen im Dorf treibt. Darum legt man gerne auch wieder von vorne los. Nach dem ersten Durchlauf warten neue, schwierigere Aufgaben oder der Versuch, alles möglichst schnell zu durchwatscheln. Oder man kann einfach genüsslich alte Damen am Picknicktisch anschnattern oder einem Rentner beim Dartspiel auf den Wecker gehen.

Politisch ist das Ganze nicht. Macht nichts. Schnatter! «Untitled Goose Game» gibt es für PC, Mac und Nintendo Switch auf goose.game .