Beobachtungen von Julia Kubik : Infrastruktur und Tiere (7)

Nr.  11 –

Die Comiczeichnerin und Autorin Julia Kubik hat ein feines Gespür für die Skurrilitäten des Alltags. Mit ihren kommentierten Handyfotos lässt die 28-jährige Ostschweizerin auch uns daran teilhaben.

  • 3 Fotos in Kombination: ein Schwan welcher im Wasser steht; eine Mauer (Manchmal verwandelt sich die Welt in eine einzige Melange aus Linien, Formen, Glanzabstufungen und Grössenverhältnissen und ich versteh überhaupt nicht mehr, was sonst noch alles in ihr passiert); Mauern in einem Abrisshaus
  • 3 Fotos in Kombination: ein knorriger Baum (endlich wider heuschnupfemedikament); ein privater Swimming-Pool gefüllt mit Laub in einem Garten (hends do einfach sonen halbgheime gartepool heilandzack); ein Seelöwe in einem Zoo-Schwimmbecken
  • 3 Fotos in Kombination: Asphaltstrasse mit aufgesprühten Baumarkierungen (hier kommt nächste woche eine neue sonne rein); ausgeleerte Bierdose am Boden (in der nähe dieser spur, die in die unendlichkeit führt); ein Windhund an der Leine
  • 3 Fotos in Kombination: ein Strassen-Markierungs-Pfosten; Bepflanzung am Strassenrand; 2 Pferde (die sind di ganz seltene toggeburger wrestlinghaflinger)
  • 3 Fotos in Kombination: ein langer Gang in einer Ladenpassage; ein Becker Eis mit Rahm (Gönne mir nur selten einen Diplomat, weil ich will, dass es etwas Besonderes bleibt, aber heut war es wieder Zeit. Es schmeckte nach Alterheim/Cafeteria/Migros-Restaurant/Retroschweiz/Provinzbeck/Karies/Reihenhaus, wie immer wunderbar); ein Hund sitzt am Boden
  • 3 Fotos in Kombination: Fabrikgelände im Abbruch (wenn der kanton st. gallen die USA wäre, wäre buchs denver), baufälliges Haus (oder detroit), Strasse mit Kreuzung (oder portland)
  • 3 Fotos in Kombination: Grenzstein (bin in ein tiny house aus stein gezogen), Tisch und Stühle und im Hintergrund ein Kachelofen (es war früher eine beiz), Koi-Karpfen (und im garten sogar kois)
  • 3 Fotos in Kombination: Festnetztelefon (Legende: do s'telefon falls öppis wär), ein Hund liegt angeleint auf dem Gehsteig, ein Glas mit einer gelben Flüssigkeit (Legende: jede tag trinki zwei gläser atomwasser und i mue sege moll, gohtmer tipptopp)