Politour: Frieden

Nr. 32 –

Diesen Artikel hören (1:05)
-15
+15
-15
/
+15

Im Politischen Gottesdienst denken die «Frauen für den Frieden (FfF)» über Bedingungen und Notwendigkeiten für Frieden nach, über «Friedenstüchtigkeit», gegenüber der überall geforderten Kriegstüchtigkeit. Das Schlimmste an der Entwicklung sei – nebst Verwüstungen der aktuellen Kriege und erdrückenden Rüstungsausgaben – die Rückkehr des rein militärischen Denkens mit seiner für absolut erklärten Definition von «Sicherheit». Die FfF setzen sich für einen viel umfassenderen Sicherheitsbegriff ein. Es sprechen Agnes Hohl und Gertrud Bernoulli von den FfF.

Zürich Pfarreisaal Liebfrauen, Weinbergstrasse 36, Fr, 8. August 2025, 18.30 Uhr.