Dialektliteratur: Vertraute Sprache, fremde Schrift
In Dialektromanen wie dem eben erschienenen «Unger üs» von Guy Krneta wird Schweizerdeutsch zu einer Kunstsprache, die zum langsamen Lesen zwingt. Wer in Mundart schreibt, beschreitet einen regelfreien Raum.