Italienische Filmemacherinnen weisen in einem offenen Brief die Kritik an der #MeToo-Bewegung zurück. Sie erinnern daran, worum es bei der Kampagne geht: um die Sensibilisierung für die Systematik sexueller Übergriffe und ums Empowerment der Betroffenen.
Die Autorin Michelle Steinbeck war zu einem Literaturfestival in Rio de Janeiro eingeladen. Weil sie keine ignorante Touristin sein wollte, buchte sie eine Wohnung in einer befriedeten Favela. Doch schnell musste sie feststellen: Ihr Reiseführer ist nicht auf dem neusten Stand.
Seit fünfzehn Jahren besucht unsere Autorin dasselbe süditalienische Feriendorf. Letztes Jahr ist es von der Mafia «befreit» worden. Jetzt soll es als «Vintage Village» aufgewertet werden.