Plaste ohne Ende

Le Monde diplomatique –

Kein Abkommen, keine Kontrolle

Protestaktion vor dem Palais des Nations in Genf, 4. August 2025
Protestaktion vor dem Palais des Nations in Genf, 4. August 2025 Foto: JAMES WAKIBIA picture alliance/sipa USA/sopa images

Die weltweite Plastikproduktion wird sich bis zum Jahr 2060 verdreifachen, es sei denn, sie wird durch ein global verbindliches Abkommen begrenzt. 2022 hatte die UN-Umweltversammlung (Unea) in Nairobi einstimmig eine Resolution zur Beendigung der Plastikverschmutzung verabschiedet. Doch nach fünf ergebnislos verlaufenen Verhandlungsrunden scheiterte am 15. August in Genf auch die sechste Runde. Trotz eines zehntägigen Beratungsmarathons gibt es also immer noch keinen rechtsverbindlichen Vertragstext.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen