Ostdeutschland: Seither herrscht Ausnahmezustand
Die Schriftstellerin Manja Präkels ist in der DDR aufgewachsen, die Wendezeit hat sie als Heranwachsende erlebt. Ein Gastbeitrag über den Normalitätsverlust, der nicht erst seit Chemnitz im Osten der Bundesrepublik zu beobachten ist.
Frage an Radio Eriwan: Ist es wahr, dass die DDR ein so kleines Land ist, dass man es mit einer einzigen unserer Atombomben vernichten könnte? Antwort: Im Prinzip ja, aber warum so einen Aufwand, wenn drei Zentimeter Neuschnee genügen?
In meiner Kindheit gab es jede Menge solcher Witze. Ich verstand sie nicht, lachte aber mit. Die Anfragen an den fiktiven Sender eröffneten den Menschen eine Möglichkeit, die irrsinnigen Widersprüche des Alltags im real existierenden Sozialismus zu meistern. Dass uns Kindern keiner die Witze erklärte, war normal. Irgendwann würden wir es schon kapieren. Doch dann versprach sich der Genosse Schabowski bei einer Pressekonferenz, und der Rest ist Geschichte: Die Mauer fiel. Die Normalität endete. Seither herrscht Ausnahmezustand. Zumindest für jene am Ende des Tunnels, wo das Licht nur als Gerücht existiert.
Spätsommer 1991. Wir sassen im Kinderzimmer eines Freundes und starrten fassungslos auf die Fernsehbilder. Die älteren Geschwister versammelten sich bereits vorm Rathaus. Sie hatten genug gesehen. In dem kleinen roten Apparat, den mein Freund zu seinem 15. Geburtstag geschenkt bekommen hatte, umzingelten Hunderte Menschen ein Haus. Sie planten offensichtlich, es zu stürmen. Oder es wenigstens anzuzünden. Sie schrien, hasserfüllt, hämisch. Und sahen dabei aus wie wir. Die klatschenden und johlenden Leute in den hinteren Reihen glichen unseren Eltern. Die bedrohten Menschen in den Häusern dagegen kamen vorwiegend aus Vietnam oder Moçambique, aus Staaten, mit denen die gerade erst untergegangene DDR Verträge ausgehandelt hatte, die dem Austausch von Know-how und Arbeitskräften dienen sollten. Sozialistische Bruderländer waren das, hatten wir in der Schule gelernt. Diese Frauen und Männer waren das Pendant zu den westdeutschen «Gastarbeitern». Nur hatten die DDR-«Vertragsarbeiter» meist kaserniert in abgeschotteten Heimen gelebt.
Rechte Parallelgesellschaften
Nun eskortierten riesige Polizeiaufgebote die einstigen Brüder und Schwestern gen Westen, in Sicherheit. Weg von ihren ehemaligen ArbeitskollegInnen, die sich einem rasenden Mob angeschlossen hatten. Systemzusammenbruch in einem Ort, der eben noch als «sozialistische Musterstadt» gegolten hatte. Wir vor dem Fernseher weinten. Und wussten: Das war erst der Anfang. Wir mussten uns jetzt entscheiden: dabei sein oder sich verstecken. Die auf dem Rathausplatz feierten. So fing es an.
Uwe Mundlos, Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt aus dem thüringischen Jena – die späteren Kernmitglieder der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) – hatten die Bilder auch gesehen und sich schnell entschieden. Sie trafen und radikalisierten sich in einem Jenaer Jugendclub. Unter Angela Merkel, der ersten ostdeutschen Jugendministerin im Kabinett Kohl, versuchte man, der zunehmenden Verrohung und der die Mauerreste überspringenden Welle rechtsradikaler Gewalt mit dem Konzept der «Akzeptierenden Jugendarbeit» zu begegnen. Orte, an denen Neonazis besonders stark in Erscheinung traten, wurden mit finanziellen Mitteln und Stellen für SozialarbeiterInnen bedacht. So entstanden im Schutz staatlicher Einrichtungen Netzwerke, Musikgruppen – rechtsradikale Parallelgesellschaften. Die Jugendlichen trugen Springerstiefel und Glatzen und bildeten bald die Avantgarde der Schulhöfe.
Es gab auch Menschen, die sich ihnen und ihrer Angstlust entgegenstellten. Es weiterhin tun. Gesundheit und Leben riskierten und riskieren. Doch nicht selten wurden diese HeldInnen der Zivilgesellschaft aus den Kollegien, den Dorfgemeinschaften, Kleinstadtgesellschaften, ihren Sportvereinen ausgeschlossen. Als Unruhestifter. Nestbeschmutzerinnen. Nazis sind schlecht für das Image. Also gibt es sie besser nicht. Denn es kann nicht sein, was nicht sein darf. Oder?
Nicht ein einziges Mal war mir in den vergangenen 28 Jahren am Tag der Deutschen Einheit zum Feiern zumute. Das Land, in dem ich meine zur Neige gehende Kindheit verbracht hatte, versank in einer langen, trunkenen Nacht. Ich mochte die Fahnenappelle nie. Die Aufmärsche, die piefige Enge und Autoritätshörigkeit. Die Begrenztheit der Welt, die an einer Mauer endete. Wer könnte das schon vermissen? In unserer kleinen Stadt, unweit Berlins gelegen, juchzten und grölten sie vor den Gaststuben rund um das Rathaus. In schwarz-rot-goldene Fahnen gewickelt, fielen sich die Menschen befreit um die Hälse. Keiner wollte nach Hause gehen. Unweit des Trubels fragte ich mich, im Bett liegend, wie nun alles werden würde. Am nächsten Tag. Wenn wir in einem fremden Land erwachen würden. Ganz ohne Umzug. Im Westen.
Eben waren wir noch Teil Osteuropas gewesen. Hatten die Werktätigen am 1. Mai, dem Kampf- und Feiertag der Arbeiterklasse, Losungen in den Frühlingshimmel gerufen: «Es lebe der feste und unzerstörbare Bruderbund zwischen der DDR und der Sowjetunion!» Schliesslich lebten immer noch Zehntausende Rotarmisten mit ihren Familien direkt bei uns im Wald, in einer riesigen Kasernenstadt mit kyrillischen Schriftzeichen, einer eigenen Schule, Läden und einem Kulturhaus. Ich war manchmal dort gewesen. Und nun?
Völkischer Einheitstaumel
In der Nacht zum ersten Tag der Deutschen Einheit zündeten Kinder das Asylbewerberheim an – draussen, gleich vor den Toren der Stadt. Ihre grossen Geschwister hatten sie, die noch nicht strafmündig waren, aufgehetzt. Zum Glück wurde niemand verletzt. Anders als im nordrhein-westfälischen Hünxe, wo drei Neonazis Brandsätze in das Kinderzimmer einer libanesischen Flüchtlingsfamilie geworfen hatten. Zwei Mädchen erlitten schwerste Verletzungen und überlebten, für ihr Leben gezeichnet. Der Spiegel titelte: «Das Boot ist voll». Helmut Kohl hatte bereits 1983 klargestellt: «Deutschland ist kein Einwanderungsland.» Das doppelt deutsche Land entpuppte sich nun als mörderisches Pflaster für jene, die nicht als zugehörig betrachtet wurden. Den «Gastarbeitern» im Westen, ihren Kindern und EnkelInnen, blies der völkische Einheitstaumel kalt entgegen. Mitunter tödlich. Die Bundesregierung spricht von 83 Toten seit der Wiedervereinigung. Recherchen der «Zeit» und des «Tagesspiegels» ergaben, dass seit 1990 in Deutschland mindestens 169 Menschen von Neonazis und anderen extrem Rechten getötet wurden. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen.
Der Systemzusammenbruch hatte in Ostdeutschland alle Autoritäten ausser Kraft gesetzt. Neue formierten sich schwerfällig, unvermittelt. Die soziale Katastrophe hingegen, die Millionen in kürzester Zeit in Massenarbeitslosigkeit stürzte, war körperlich spürbar, betraf alle Familien. Das war nichts, das sich so einfach wegschmeissen liess. Wie ein Parteiausweis, eine Gesinnung. Es setzte eine Abwanderungswelle sondergleichen ein. Binnen vier Jahren zogen 1,4 Millionen Menschen, vor allem junge Frauen und gut ausgebildete Fachkräfte, fort, gen Westen. Die Deindustrialisierung ganzer Landstriche liess Ruinen zurück, Denkmale einer vergangenen Epoche.
Mit den roten Fahnen war jede Idee von Zukunft verbannt worden. Und wehe, es traute sich einer, daran zu erinnern. Misstrauisch beäugten Nachbarinnen und Freunde einander. «Du rote Sau», riefen sie meiner Mutter hinterher. Nicht ohne Grund. Der Tonfall machte Angst. Und das sollte so sein. Meine FreundInnen und ich, Jungs und Mädchen mit selbstgeschnittenen oder gar keinen Frisuren, Unangepasste, die sich der neuerlichen Uniformierung auf den Schulhöfen verweigerten, wurden durch die Strassen gejagt. Von Mitschülern, Nachbarskindern, einstigen Freundinnen.
Die Welt war live dabei, als im Sommer 1992 das Rostocker Sonnenblumenhaus brannte. Tausende jubelten den Flammen zu. Nur durch Zufall kam niemand ums Leben. In der Folge passierte der sogenannte Asylkompromiss am 26. Mai 1993 den Deutschen Bundestag. Diese drastische Einschränkung des Asylrechts schien den BrandstifterInnen recht zu geben. Sie gingen als SiegerInnen aus der Schlacht hervor. Machten auch vor den Kasernen der heimatlos gewordenen SowjetsoldatInnen nicht mehr halt, schmissen Molotowcocktails gegen die Tore und hatten nichts zu befürchten. Die Polizei schaute zu. Die Rote Armee war besiegt. Die Nazis stiegen nicht aus Gräbern, vielmehr schienen sich ihre Geister der Körper und Köpfe ihrer Enkel und Urenkelinnen bemächtigt zu haben. Sie jagten die «Russen» in rasender Wut aus Gaststätten und Diskotheken, warfen Leute aus Fenstern.
Ende 1991 war auch die Sowjetunion untergegangen. Nun, nur drei Jahre später, zogen die letzten der einst 500 000 auf ehemaligen preussischen Militärgeländen stationierten SoldatInnen aus Berlin und Brandenburg ab. Einige meiner FreundInnen, Überflüssige, die direkt aus der Schule in die Arbeitslosigkeit entlassen worden waren, würden später im Rahmen von «Arbeitsbeschaffungsmassnahmen» die ehemaligen Truppenübungsplätze von Kampfmitteln beräumen. In den Diskotheken spielten sie «Go West» von den Pet Shop Boys rauf und runter. Neue Zeit. Neues Leben. Oder?
Die Reaktionen sind vertraut
Als vor wenigen Wochen die Bilder aus dem sächsischen Chemnitz durch das Netz schossen, war ich wenig überrascht. Rund um die monumentale Büste von Karl Marx, nach dem die Stadt zu DDR-Zeiten benannt war, hatte sich erneut ein wütender Mob versammelt. Hitlergrüsse. Hass. Schnappschüsse zeigten Menschen, die wegrannten. So merkwürdig vertraut wirkten auch die abwehrenden Reaktionen des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) und des da noch amtierenden Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maassen (CDU), dies seien keine Menschenjagden gewesen, sondern der Versuch Linksradikaler, vom eigentlichen Opfer abzulenken. Eine Ansicht, die Innenminister Horst Seehofer (CSU) unterstützte und damit die Bundesregierung in eine schwere Krise stürzte. Weil, was nicht sein darf, nicht sein kann? Aus eigener Überzeugung? Oder weil man besser mit den Wölfen heult als gegen sie – so kurz vor der Wahl in Bayern?
Im Kleinen war ich diesem ritualisierten Herunterspielen und Leugnen bereits Mitte der Neunziger als junge Lokaljournalistin in Brandenburg begegnet. Die Imagepflege und die Angst, mögliche Investoren abzuschrecken, waren stets wichtiger als Aufklärung. Darüber und über meine Kindheit im verschwundenen Land, über Freundschaft und Wut habe ich ein Buch geschrieben. Seit nunmehr einem Jahr toure ich damit durch das zerrissene Land. Mein erstes Interview gab ich einer Journalistin aus der Schweiz, die mir, obschon es rund um die Ankunft zahlreicher Kriegsflüchtlinge aus Syrien und Somalia bereits wieder heftige Auseinandersetzungen und brennende Flüchtlingsheime im Land gegeben hatte, meine Geschichte nicht glaubte. «Ich halte das für stark übertrieben», sagte sie und liess mich ratlos zurück. Hatte ich das Buch nicht genau deshalb geschrieben? Weil mir in all den Jahren kaum einer zugehört, geschweige denn geglaubt hatte? Erst kürzlich erklärte mir ein westdeutscher Kollege: «Wir haben damals gar nichts davon mitbekommen.» Eine Mischung aus Ignoranz und Ahnungslosigkeit hatte sich da breitgemacht. Bequem und gefährlich.
Bei einer Lesung im sächsischen Wurzen kam es zu einer Unterbrechung. Ein junger Mann erklärte: «Achtung, Leute, sie versammeln sich am Bahnhof. Geht nicht da lang.» Die Warnung hatte ihn über eine entsprechende Whatsapp-Gruppe erreicht. Später berichtete ein lokaler Abgeordneter von Steinwürfen auf sein Haus, Bauschaum im Auspuff, von lockergedrehten Radschrauben. Anschläge auf ihn, seine Familie, seine Arbeit. «Das ist hier normal.» Mein Hotel lag am Bahnhof. Im Flur stapelten sich die Ausgaben der «Jungen Freiheit», dem Sprachrohr der Neuen Rechten, treue Begleiterin des Aufstiegs der AfD.
Im thüringischen Ranis las ich vor Schulklassen. Die Mädchen und Jungen waren fünfzehn, so wie ich, als die Mauer fiel. Sie hörten halbwegs geduldig zu und stellten keine Fragen. Eine Lehrerin versuchte, die peinliche Stille zu unterbrechen: «‹Judensau›, das ist bei uns auf dem Schulhof ein normales Schimpfwort geworden.» Gesenkte Blicke. Nach der Veranstaltung hörten ein paar Jungs draussen extra laute Hassmusik. Einer zeigte den Hitlergruss. Die Erwachsenen reagierten nicht. Normal. Die Geschichtslehrerin sagte: «Früher haben mich Schüler als Lügnerin beschimpft. Heute denken sie es nur und schreiben eine Eins im Test.»
Verleugnete Opfer, müde HeldInnen
Christian Hirte war dreizehn, als die Mauer fiel. Er ist seit kurzem Ostbeauftragter der Bundesregierung. «Ich bin der festen Überzeugung, dass die übergrosse Mehrheit der Ostdeutschen mit rechtsradikalen Spinnern, die den Hitlergruss zeigen oder ein jüdisches Geschäft angreifen, genauso wenig zu tun haben will wie mit linksradikalen Spinnern, die marodierend durch Hamburg ziehen», meint er. Die AfD wurde in seinem Wahlkreis mit 22,3 Prozent zweitstärkste Kraft. Deren prominentester Vertreter vor Ort ist Björn Höcke, ein ehemaliger Geschichtslehrer, der die offen völkisch-rassistische Fraktion der Partei repräsentiert. Im kommenden Jahr will Höcke als Ministerpräsident Thüringens kandidieren. Er stammt – ebenso wie Bodo Ramelow, der aktuelle Amtsinhaber der Partei Die Linke – aus Westdeutschland. Ostdeutsche sind unter den EntscheidungsträgerInnen aller gesellschaftlichen Bereiche stark unterrepräsentiert.
Das ist kein Geheimnis. Man kann es alljährlich im «Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit» an konkreten Zahlen überprüfen. Christian Hirte kommentierte die aktuelle Ausgabe mit den Worten: «Ich will Lobbyist der Ostdeutschen sein.» 1993 war er mit siebzehn Jahren in die Junge Union eingetreten. Dann: Jurastudium in Jena. Genau in der Zeit, als dort der rechtsextreme Thüringer Heimatschutz gegründet wurde – mit zahlreichen Verbindungen zum Verfassungsschutz. Seit 2008 sitzt Hirte im Bundestag, die partielle Blindheit scheint ihn dorthin begleitet zu haben. Doch auch seine zurückgebliebenen ParteifreundInnen sind nicht frei davon. Erst im vergangenen Jahr beschloss der Erfurter Landtag, der Opfer des NSU-Terrors mit einem Mahnmal zu gedenken und einen Hilfsfonds für die Hinterbliebenen einzurichten. Die CDU stimmte gemeinsam mit der AfD dagegen. Ist ja schliesslich erledigt, das Thema. Oder?
«Sechs Festnahmen in Chemnitz» und «Neonazis planten Terroranschlag am Tag der Deutschen Einheit», titelte am letzten Montag ein grosses Boulevardblatt – 27 Jahre nach dem Pogrom von Hoyerswerda und 20 Jahre nachdem sich die untergetauchte NSU-Zelle um Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe in Chemnitz niedergelassen hatte. Die rassistischen Ausschreitungen, die die Stadt wenige Wochen zuvor in die Schlagzeilen gebracht hatten und die es laut Landesregierung, Bundesamt für Verfassungsschutz und Bundesinnenminister so gar nicht gegeben haben soll, seien so etwas wie der Probelauf für grössere, schlimmere Angriffe gewesen. Die Nachricht verdrängte eine andere. Wenige Tage zuvor waren, anlässlich des Staatsbesuchs des türkischen Präsidenten, BeamtInnen eines sächsischen Sondereinsatzkommandos nach Berlin entsandt worden. Ihre Einheit war schon einmal in die Schlagzeilen geraten – wegen ihres Logos, das deutlich an NS-Symbole erinnerte. Diesmal hatten sich zwei aus der Truppe in einer Dienstliste als «Uwe Böhnhardt» eingetragen. Einzelfälle?
Seit dem Fall der Berliner Mauer sind fast drei Jahrzehnte vergangen. Die ostdeutsche Wirtschaft hat sich stabilisiert, die Arbeitslosenzahlen sind rückläufig. Aber die Kontinuität rechter Gewalt ist geblieben und mit ihr ein nahezu reflexhaftes Verleugnen der Opfer. Der müden HeldInnen auch, die das Land mit ihrem Engagement dort zusammenhalten, wo sich staatliche Institutionen nach 1990 nie etabliert oder längst wieder zurückgezogen haben. Die gewaltbereite rechtsextreme Szene wächst weiter. In den Abgeordneten der Alternative für Deutschland findet sie parlamentarische Unterstützung für ihre Themen und Haltungen. Die anderen Parteien ziehen nach. Selbst links der Mitte wird heute viel über Identitätsverlust diskutiert, werden nationalistische Perspektiven wieder salonfähig. Dabei geht es heute wie vor 28 Jahren vor allem um Normalitätsverlust – die Auflösung dessen nämlich, was wir gestern noch als grundlegende gesellschaftliche Prinzipien, als Regeln eines zivilisierten Miteinanders kannten. Dazu gehört es auch, die Sorgen von achtzehn Millionen Menschen mit Migrationshintergrund ernst zu nehmen. An jedem Tag.
Die Schriftstellerin und Musikerin Manja Präkels, Jahrgang 1974, lebt und arbeitet in Berlin. Letztes Jahr erschien ihr Debütroman «Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass» im Verbrecher-Verlag. Für das Buch wurde sie mit dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet.