Hausmitteilungen: Top bei den Frauen

Nr. 39 –

«Frauen schätzen die Qualität der WOZ weit höher ein als Männer», heisst es im neusten Medienqualitätsrating des Vereins Medienqualität Schweiz. Alle zwei Jahre untersucht der Verein gedruckte und Onlinezeitungen sowie TV- und Radionachrichtensendungen. Die Resultate sind sehr erfreulich: Wie schon 2018 überflügelt die WOZ alle anderen Wochentitel bei der Berichterstattungsqualität, die mit wissenschaftlichen, inhaltsanalytischen Verfahren ermittelt wird. Da in die Gesamtbewertung auch eine Bevölkerungsumfrage einfliesst, fällt die WOZ insgesamt knapp hinter die «NZZ am Sonntag». Den ersten Rang verpasst sie aber nur wegen der Männer: «Bei den Frauen liegt die WOZ auch in der Publikumsbefragung auf dem ersten Rang in der Vergleichsgruppe.» Interessant ist die Feststellung der Studienautoren, dass der Vorsprung der WOZ bei der Berichterstattungsqualität «sogar weit grösser hätte ausfallen können, müsste die WOZ gegenüber 2018 nicht einen empfindlichen Rückgang in der Qualitätsdimension Vielfalt hinnehmen». Umgekehrt bedeutet das aber auch, dass wir bei den Dimensionen Relevanz, Professionalität und Einordnungsleistung die hohen Werte von 2018 zumindest halten konnten. Wie heissts in der Studie? «Top-Klassierung für kollektive Arbeit».

Die komplette Studie finden Sie auf www.mqr-schweiz.ch.