Direkt zum Inhalt

WOZ Die Wochenzeitung


Ihr Profil

Login

  • Passwort zurücksetzen

Bereits ein Abo?

Profil einrichten App installieren

Neu hier?

Abo bestellen

Suche

Hauptmenü

Inhalt

Aktuelle Ausgabe 30. März 2023
  • Schweiz
  • International
  • Kultur/Wissen
  • Zoo
  • Wobei
  • Le Monde diplomatique
  • Audio
  • Archiv

Infos und Dienstleistungen

  • Abonnieren
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Aboservice
  • WOZunterwegs
  • Inserieren
  • WOZ Markt
  • Shop
  • ProWOZ
  • Kontakt
  • Die WOZ abonnieren
  • Die WOZ in der App lesen

Soziale Medien

  • Fediverse
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Themen Menu

  • Schweiz
  • International
  • Kultur/Wissen
  • Zoo
  • Wobei
  • Le Monde diplomatique
  • Audio
  • Archiv

Artikel Teilen

  • Mastodon
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Link

Ruedi Widmer: Unten links

Nr. 37 – 15. September 2022

Comic von Ruedi Widmer: Fass mit radioaktivem Müll liegt in einem Bett (Überschrift: Nördlich Lägern) nebendran ein Schild mit «Nagra präsentiert Endlager». Davor unerhalten sich 2 Männer: «Früher sagte man dem ‹Nordisch schlafen›» – «Der Unterschied ist das zweite Duvet für die Sicherheit»

Spenden

Hat Ihnen dieser Text gefallen? Hat er Ihnen geholfen, Ihre Haltung zum Thema zu schärfen oder hat er Sie vortrefflich provoziert? Und was ist Ihnen das Wert? Unabhängiger Journalismus ist auf einen Beitrag vieler angewiesen.

Einen Betrag spenden

Ähnliche Texte

Das könnte Sie auch interessieren

Atommüll : Sicher ist nur das Risiko

Gang im Zwischenlager in Würenlingen

01.09.2022


Atommülllager : Freie Bahn für AKW

Hätte der Bundesrat Wort gehalten, wäre kein AKW mehr in Betrieb. Nun ist der Entsorgungsnachweis angeblich erbracht.

15.09.2005


Atommüll : Wen stört das lecke Fass?

Schweden hat zwar beschlossen, aus der Atomkraft auszusteigen - doch noch laufen zehn Reaktoren, und das vorliegende Endlagerkonzept wird bereits als veraltet kritisiert. Ein Augenschein vor Ort.

18.10.2007


Atommüll : Murren um den Bözberg

Der radioaktive Abfall der Schweiz könnte im Hügel zwischen Brugg und Fricktal vergraben werden. Am Samstag wurde in Oberbözberg die Bevölkerung informiert. Die Region soll für ein allfälliges Endlager eine jährliche Abgeltung von acht Millionen Franken erhalten.

12.03.2015


Endlagersuche in der Schweiz : Der Berg tut nie, was man von ihm erwartet

Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) möchte den strahlenden Müll im Mittelland in einer Tonschicht vergraben. Theoretisch eine nachvollziehbare Idee – praktisch eine Lösung, die viele unangenehme Überraschungen bereithält. Ein Besuch im Versuchslabor Mont Terri.

11.03.2010

Stellenmarkt

Finanzverantwortliche_r Queeramnesty QUEERAMNESTY | Home Office | Schweiz | Ehrenamt | 10%

Mitarbeiter:in Finanzen 100% Gewerkschaft Unia | Basel | Festanstellung | 100%

Jurist:innen mit MLaw als Rechtsvertretung, 60%-100% HEKS | Altstätten | Festanstellung | 80%

Zentralsekretär:in (80%) SSM - Die Mediengewerkschaft | Zürich | Festanstellung | 80%

Wir suchen eine Nachfolgerin, einen Nachfolger für das Präsidium der Gewerkschaft syndicom syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation | Bern | Festanstellung | 100%

Alle Stellenanzeigen…

WOZ-Newsletter

Mit dem WOZ-Newsletter wissen Sie jeweils schon am Mittwochabend, was in der WOZ vom Donnerstag drin steht.

Fussbereich

  • Start
  • Aktuelle Ausgabe
  • App
  • Newsletter

  • Schweiz
  • International
  • Kultur/Wissen
  • Wobei
  • Le Monde diplomatique

  • Abonnieren
  • Aboservice
  • Inserieren
  • WOZ Markt
  • Shop

  • Kontakt
  • Über uns
  • Archiv
  • Spenden
  • ProWOZ

  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz­erklärung
  • AGB

Adresse

Genossenschaft Infolink

WOZ Die Wochenzeitung

Hardturmstrasse 66

8031 Zürich

044 448 14 14

woz@woz.ch