Hausmitteilungen

Nr. 23 –

Abstimmungen auf woz.ch

Haben Sie am Sonntagmorgen schon etwas vor? Nein? Doch!

Dann sollten Sie nämlich eigentlich an die Urne, also falls Sie überhaupt abstimmen dürfen und das nicht bereits brieflich erledigt haben. Zur Erinnerung hier die Empfehlungen aus unseren Leitartikeln:

- Prämien-Entlastungs-Initiative: Ja («Gegen die Rückständigkeit», WOZ Nr. 22/24)

- Kostenbremse-Initiative: Nein («Ein ökonomischer Pfusch», WOZ Nr. 19/24)

- Stromgesetz: Ja («Für die Energiewende, gegen die SVP», WOZ Nr. 21/24)

Am späteren Sonntagnachmittag erwarten Sie dann wie gewohnt unsere ersten Abstimmungsanalysen auf woz.ch – garantiert, und anders als überall sonst, ohne Zitat des «Politgeografen» Michael Hermann (GLP)!

Jikhareva im Stream

Die von Feministisch*Komplex organisierte Veranstaltung «404 – Solidarity Not Found» im Theater Neumarkt ist bereits ausverkauft, doch sie wird am Sonntag, 9. Juni 2024, um 16 Uhr live gestreamt. WOZ-Redaktorin Anna Jikhareva moderiert das Gespräch zu «Leerstellen in der feministischen und queeren Solidarität nach dem 7. Oktober», mit ihr auf dem Podium sitzen Hengameh Yaghoobifarah (Autor:in und Journalist:in), Dastan Jasim ­(Politikwissenschaftlerin am German Institute for Global and Area Studies), Cordula Trunk (Universität Innsbruck) und Stefanie Mahrer (Professorin für Neueste und Allgemeine Geschichte an der Universität Bern). Weitere Informationen sowie Links zu Livestream und Kollekte unter www.theaterneumarkt.ch.