Leser:innenbriefe: Weiter gehts

Nr. 37 –

Diesen Artikel hören (1:44)
-15
+15
-15
/
+15

«Klimakrise: Die neue Realität des Sommers», WOZ Nr. 34/25, und «Leser:innenbriefe: Wir alle müssen handeln», WOZ Nr. 36/25

Wie Frau Seidel in ihrem Leserinnenbrief danke auch ich euch für den Leitartikel zur Klimakrise, weil auch ich finde, dass Beiträge zu diesem Thema selten(er) geworden sind. Zum Glück gibt es von Marcel Hänggi und Co. den Newsletter «Climate Update», wo viele Artikel über die menschengemachte Klimakrise zusammengefasst sind.

Und auch ich finde, dass durch das Gegeneinander-Ausspielen von Eigenverantwortung und politischer Verantwortung nichts gewonnen wird. Zudem wird Politik von uns Menschen gemacht, die Firmen werden von uns Menschen geleitet. Und ja, Menschen an «Schalthebelpositionen» in der Politik, in Firmen können mehr ausrichten.

Und ich finde, dass jeder Mensch, der nicht sein Möglichstes macht, um die menschengemachte Klimakrise abzumildern, noch nicht verstanden hat, was für Extremsituationen (Dürre, Überschwemmungen, Essensknappheit, Trinkwasserknappheit, Kipppunkte!) schon da sind und noch auf uns zukommen werden.

Das Wissen über die menschengemachte Klimakrise ist da, und das Wissen, wie wir Menschen sie abmildern können, ist auch da. Weiter gehts.

Danke für euren Einsatz. Danke, WOZ, Danke, Frau Seidel.

Simon Mattmüller, Basel