Über eine Million syrische Flüchtlinge leben im Libanon, zum Teil in improvisierten Camps. Eine riesige Herausforderung für alle Seiten, vor allem mitten im Winter. Ein Besuch in kalten Zelten.
Noch nie hat sich das Regime des Sudan derart grossen Protesten gegenüber gesehen. Doch viele fürchten sich nun vor den Folgen eines «Arabischen Frühlings» im Land.
Sie sind zwar alle gegen die Muslimbrüder, aber haben unterschiedliche Vorstellungen: Die Oppositionsparteien, darunter auch die Linke, stehen sich vor allem selbst im Weg.
Ägyptens Präsident Muhammad Mursi verschaffte sich per Dekret pharaonische Macht. Der Westen duldet solch undemokratisches Gebaren – wie üblich im Namen höherer Interessen.
Das revolutionäre Ägypten taumelt zwischen Bestürzung und Verwirrung. Warum hat es kein einziger seiner Kandidaten in die Stichwahl zur Präsidentschaftswahl geschafft?