Gestern in LMd, heute in den Nachrichten

Le Monde diplomatique –

Palästinenser:innen in Haft

Am 6. September stellte Israels Oberstes Gericht fest, dass palästinensische Inhaftierte keine ausreichende Nahrung bekommen, und ordnete daher an, die Versorgung der Gefangenen zu verbessern. Seit Beginn des Gazakriegs hat die israelische Armee tausende Personen inhaftiert, denen sie Verbindungen zur Hamas vorwirft. Viele wurden nach monatelanger Haft ohne Anklage wieder freigelassen, etwa 6000 Palästinenser:innen sitzen noch immer in israelischen Gefängnissen. Der Guardian und das Investigativportal +972 berichten, dass selbst die israelischen Geheimdienste davon ausgehen, dass nur jede vierte inhaftierte Person der Hamas oder anderen militanten Gruppen angehört. Wie der israelische Staat die Inhaftierung von palästinensischen Zivilist:innen seit langem als Mittel der Repression nutzt, schilderten Hélène Servel und Asja Zaino im Februar 2025 in LMd.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen