Den Toten ihre Namen zurückgeben

Le Monde diplomatique –

Zehn Jahre nach dem größten Schiffsunglück von Geflüchteten im Mittelmeer

Eines von vielen Fotos, die nach der Katastrophe vom 4. ­Oktober 2013 gefunden wurden
Eines von vielen Fotos, die nach der Katastrophe vom 4. ­Oktober 2013 gefunden wurden Foto: picture alliance /ropi

Fotografien, die sich in abstrakte Aquarelle aufgelöst haben. Ein Personalausweis aus Mali, vom Salz zerfressen. Kinderhandschuhe mit dem Logo des spanischen Fußballvereins Real Madrid. Cristina Cattaneo, Professorin für forensische Medizin an der Universität Mailand und Leiterin des Labanof (Laboratorio di Antropologia e Odontologia Forense), zieht die Relikte aus sorgfältig beschrifteten Plastikbeuteln und legt sie auf einen Tisch in ihrem Labor.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen