Von Damaskus nach Tübingen

Le Monde diplomatique –

Im Jahr 2015 kamen fast 1 Million Menschen nach Deutschland. Die meisten von ihnen sind heute erwerbstätig. Was es für eine gelingende Integration in den Arbeitsmarkt braucht.

Angestellter aus Eritrea in einem Stuttgarter Betrieb
Angestellter aus Eritrea in einem Stuttgarter Betrieb Foto: SEBASTIAN GOLLNOW picture alliance/dpa

Die junge Frau von der Ausländerbehörde zeigt auf das Studentenwohnheim in einem Tübinger Außenbezirk: „Hier haben wir anfangs gewohnt“, erzählt Salwa Saada. 15 Quadratmeter für sie und ihre Tochter, ein mit Fremden geteiltes Bad, die Müdigkeit einer Flucht von tausenden Kilometern in den Knochen.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen