Spaniens Vergangenheitsbewältigung: Für ein demokratisches Gedächtnis

Nr. 46 –

Offiziell beendete der Tod von Francisco Franco vor einem halben Jahrhundert die spanische Diktatur. Doch der Kampf um Gerechtigkeit dauert an: Eine Angehörige, ein Anwalt und ein Journalist geben nicht auf.

Flor Baena mit einem Bild ihres 1975 hingerichteten Bruders Humberto
«Ich will, dass das, was ihm angetan wurde, in die Schulbücher aufgenommen wird»: Flor Baena mit einem Bild ihres 1975 hingerichteten Bruders Humberto. Foto: Miguel Vidal, Reuters

Flor Baena ist dieser Tage niedergeschlagen, wie jeden Herbst, wenn sich der Todestag ihres Bruders jährt. Fünfzig Jahre ist es her, dass Humberto Baena hingerichtet wurde. Und fünfzig Jahre ist es auch her, dass der Mann, der an seinem Tod schuld ist, Diktator Francisco Franco, friedlich im Bett verstarb.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen