Xi Jinping: Hauptsache, die Katze fängt Mäuse

Erst mal die Krawatte lockern. Mir tun die Füsse weh – zwei Stunden stehen stecke ich nicht mehr so locker weg. Und die Blase drückt! Aber ich bin auch keine blühenden dreissig mehr.

Aber egal, ob eine Katze schwarz oder weiss ist – Hauptsache, sie fängt Mäuse. Und das kann ich immer noch. Wo ist das WC? «He, stellt die Kamera aus! Ich will allein pinkeln!» Muss ja niemand meine Tröpfeleinlage sehen. – Ach, welche Erleichterung!

Alle 2300 waren aufmerksam. Dieses synchrone Klatschen erfüllt mich immer mit Erhabenheit. Im Westen scheint man sich wegen meiner dritten Amtszeit Sorgen zu machen, von «lebenslanger Herrschaft» ist die Rede. Was soll das? Erstens dauert das Leben in meinem Alter so lange nun auch wieder nicht. Und zweitens ist das Demokratie!

Die KP China ist volksnah, modern, demokratisch, selbstkritisch und offen für Veränderungen. Unser System besteht darin, politische Führer auszuwählen, die eine aussergewöhnlich gut ausgeprägte politische Urteilskraft aufweisen, so wie ich. Jede Partei kann Fehler machen, und die KP China ist da keine Ausnahme. Sie scheut sich jedoch nie, Fehler einzugestehen. «Ich bin noch nicht fertig!»

Ich überprüfe mich dreimal am Tag. Selbstreflexion im Denken ist wie ein Skalpell, mit dessen Klinge man am Knochen schabt, um das Gift zu beseitigen. Das müssen auch die paar Widerständler einsehen, die jetzt ständig wegen der gesundheitlichen Massnahmen jammern.

Dabei sind wir in grosser, sehr grosser Gefahr. Oha, ich glaube, ich habe Durchfall. Waren das die Nudeln heute Mittag? Der Küchenchef sollte in einem unserer hervorragenden Ausbildungsinstitute in Xinjiang eine Schulung besuchen. Darf ich nicht vergessen.

Als sich kürzlich diese dürre, alte Frau aus den USA erdreistete, unserer abtrünnigen Provinz einen Besuch abzustatten, wurde mir erneut klar, wie wichtig die vollständige Wiedervereinigung unseres Vaterlandes ist. Diese Insel gehört mir! So wie Hongkong nach Sturm und Regen aus der Asche wiedergeboren wurde, wird es dieser uneinsichtigen Provinz gehen.

Putins Methoden sind ungeschickt – wir haben andere Ideen. Wie kürzlich ein paar vorwitzige Künstler treffend sangen: «Onkel Xi wagt es, grosse Tiger zu jagen, er hat keine Angst.»

Aber jetzt muss ich hier raus. Es stinkt.

Qualle Aurelia hatte Gelegenheit, nach Xi Jinpings Rede am Parteitag in dessen Gedanken einzutauchen. Trotz sprachlicher Hürden konnte sie ein paar Eindrücke sammeln.