Elon Musk: Let's do party!

Diesen Artikel hören (2:34)
-15
+15
-15
/
+15

Am verlängerten Wochenende nach dem US-Nationalfeiertag wars Elon Musk vermutlich langweilig. Am Samstagnachmittag, als die aktuellen Spermaportionen produziert und an interessierte Frauen verschickt waren, Tesla Betriebspause hatte, was ihn als Eigentümer auch gar nicht mehr wirklich interessiert, schlenderte der reichste Mann der Welt nachdenklich durch sein Anwesen und hatte dabei eine Idee. Ich gründe eine Partei!, dachte er sich, damit kann ich dem alten Donnie eins reinwürgen und gleichzeitig viel Spass haben. Wie Politik geht, weiss ich ja nach meinem dreimonatigen Praktikum.

Ungefähr so stelle ich mir den Entscheidungsprozess beim Techmilliardär vor. Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich ja alles wünschen, auch König der Welt oder Präsident von Amerika zu werden. Die Bedingung, dass man für Letzteres in den USA geboren sein muss, lässt sich sicher auch aushebeln. «America Party» oder «American Party» soll die Neugründung heissen, genau weiss er es selbst noch nicht. Sein Exchef und Ex Best Buddy Donald Trump findet den Plan «lächerlich» und hält Musk für komplett «entgleist». Ihm gefällt das Zweiparteiensystem logischerweise, weil er es derzeit faktisch zum Einparteiensystem umkrempelt.

Nun hat der Gedanke ja durchaus was: dass es eine Gruppierung geben könnte, die sich Trumps devoten Re­pu­bli­ka­ner:in­nen entgegenstellt und dabei mehr Kraft zeigt, als es der Demokratischen Partei derzeit gelingt. Das Problem ist nur, dass sowohl der mächtigste als auch der reichste Mann der Welt minütlich Zeugnis darüber ablegen, wie willkürlich, irrational und egoman jeder der beiden denkt und agiert – da kann es einer angst und bange werden.

Im Übrigen lässt Musks Sprunghaftigkeit je nach Standpunkt hoffen oder befürchten, dass aus dem Projekt «America(n) Party» sowieso nichts wird. Mit seinen Kettensägeneinsätzen beim Re­gierungs­effizienz­departement Doge hat er den halbwegs funktionierenden Staatsapparat, auf den auch eine Partei zurückgreifen können muss, schon fast zertrümmert. God bless America!