Pop: Die Queen der Maschinen
Sie erweckt Drum Machines zum Leben, sie beherrscht sie nicht nur, sondern herrscht über sie: Georgia, Königin eines androiden Reichs. Die Maschinen sind das musikalische Fundament für den euphorischen Elektropop der 29-jährigen Britin. Auf ihrem ersten Album vor fünf Jahren schien es noch, als wolle sie sich hinter ihren elektronischen Sounds verstecken, jetzt klingt das viel selbstbewusster. Georgia zelebriert die Spannung zwischen ihrem klaren Gesang und den rohen, treibenden Beats. In «Started Out», dem Opener der Platte, singt sie nicht bloss vom Mut zum Risiko, das man eingehen kann, weil man weiss, dass man von irgendjemandem dafür geliebt wird, sondern sie tut das auch stolz und selbstsicher, nur von einer einfachen Bassline begleitet.
Seit ihrem Debüt wurde Georgia als «Prinzessin des Elektropop» betitelt, mit «Seeking Thrills» setzt sie sich nun selbst die Krone auf. Während das britische Königshaus auseinanderfällt, führt Georgia die Hoheitslinie des Dancefloors weiter, denn ihre Monarchie ist auch Erbe: Vater Neil Barnes, eine Hälfte des britischen DJ-Duos Leftfield, hat ihr, anstatt Gutenachtlieder vorzusingen, die Klänge des Chicago House und des Detroit Techno in die Wiege gelegt. Ein Vermächtnis, das die Sängerin und Multiinstrumentalistin auf eigene Weise fortsetzt: In «About Work the Dancefloor» oder «The Thrill» verschachtelt sie eingängige Synthiemelodien und Achtzigereinflüsse von Kate Bush bis Sheila E. und kombiniert diese mit durchzechten, in Hedonismus getränkten Berghain-Nächten zu einem modernen Retropop.
«Seeking Thrills» ist auch Sinnbild und Teil einer neuen Popbewegung, die bewusst knapp am Mainstream vorbeischrammt. Und die ist weiblich: Wie FKA Twigs, King Princess, Rosalía oder – allen voran – Billie Eilish gehört auch Georgia zu den neuen Grenzgängerinnen mit Do-it-yourself-Charme, die den modernen Pop alle auf ihre Weise dominieren. Keinem überproduzierten Schönheitsideal entsprechend, durchbrechen sie konsequent die glatte Oberfläche.
Live in: Zürich, Exil, Freitag, 28. Februar 2020.
Georgia: Seeking Thrills. Domino Records / Irascible 2020