Tipp der Woche: Als die Sowjetmacht zerfiel

Nr. 4 –

Bild: Helmut Lunghammer

Wolha Hapejewa hat sich bislang vor allem als Lyrikerin einen Namen gemacht, die Gedichte der Belarusin kreisen um Einsamkeit, Gewalt oder den weiblichen Körper. In ihrem Anfang Februar auf Deutsch erscheinenden Debütroman «Camel Travel» erzählt sie nun von einer Kindheit und Jugend in der zerfallenden Sowjetunion. Die 1982 geborene Hapejewa porträtiert damit genau die Generation, die das Rückgrat des Aufstands gegen Machthaber Alexander Lukaschenko bildet. In der Onlineveranstaltung des Literaturhauses Basel wird sie – auf Englisch – über ihren Roman sprechen, gelesen wird die deutsche Übersetzung.

«Camel Travel» von Wolha Hapejewa. 2. Februar 2021, 19 Uhr. Tickets für fünf Franken. www.literaturhaus-basel.ch