Daniel Hackbarth (had)

Kultur / Wissen

Künstliche Intelligenz : Der Papagei kann jetzt coden

Wunder der Technik: Die neuste Version des Diensts Chat GPT liefert noch beeindruckendere Resultate als ihre Vorgänger. Wie lange noch, bis uns die Maschine erst die Arbeitsplätze und dann die Würde nimmt?




Debjani Bhattacharyya : «Die Politik sickerte wie durch Osmose in mich ein»

Ein Lehrstuhl für die Geschichte des Anthropozäns? Die Zürcher Geschichtsprofessorin Debjani Bhattacharyya füllt die abstrakte Bezeichnung mit sehr konkreten Überlegungen über koloniale Küstenstädte, «fossilen Faschismus» und Landnahmen auf dem Papier.



Teure Schiffe : Prunk und Proletariat auf hoher See

Die einen stecken fest, die anderen können sich jederzeit davonmachen: Fast nichts eignet sich besser, um von den Widersprüchen der Gegenwart zu erzählen, als Superjachten und Kreuzfahrtschiffe.



Klimabewegung : Erdverhaftet wie die Termiten

Wie kann Klimaprotest zu einer echten Massenbewegung werden? In seinem letzten Buch will der französische Soziologe Bruno Latour zeigen, wie eine «ökologische Klasse» den historischen Materialismus aufsprengen müsste.


«The Last of Us»: Das Game : Mansplaining in der Endzeit

Der Videospielklassiker «The Last of Us» setzte vor zehn Jahren neue Standards – und seine Wirkungsgeschichte spiegelt auch die Kulturkämpfe rund um dieses Medium.