Erinnerungskultur: Das Gedenken wachhalten
Das Pariser Mémorial de la Shoah forscht und informiert über die Vernichtung der Juden und Jüdinnen in Frankreich – und sucht den Dialog bis in die Banlieues.
Im Juli jährte sich die Rafle du Vel d’Hiv, die grösste Judenrazzia in Westeuropa, zum 80. Mal. Am 16. und 17. Juli 1942 griffen Pariser Polizisten in und um die Hauptstadt knapp 13 000 Jüdinnen und Juden auf. Ein Teil der Verhafteten wurde in zwei Internierungslager im Département Loiret gebracht: Beaune-la-Rolande und Pithiviers. Rechtzeitig zum Jahrestag konnte das Pariser Mémorial de la Shoah heuer die stillgelegte Gare de Pithiviers als Gedenkstätte wiedereröffnen.
Seit 1969 für den Personenverkehr geschlossen, wirkt sie von aussen immer noch wie ein typisches Provinzbahnhöfchen, mit sandfarbenem Verputz, Ziegelsteincheminées und einer von Stuckgirlanden umrankten Uhr. Das Äussere wurde beibehalten, im Innern gedenkt nun ein Parcours der 16 000 Opfer, die zwischen 1941 und 1943 im Loiret interniert waren – die Hälfte von ihnen wurden von hier aus direkt nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Damit war der Bahnhof von Pithiviers der drittwichtigste Abfahrtsort für Judenkonvois im Land, nach den Nachbarbahnhöfen Le Bourget-Drancy und Bobigny im Pariser Nordosten. Von den beiden letztgenannten Stationen aus wurden 63 000 der insgesamt über 75 000 Deportierten Frankreichs nach Osteuropa verschleppt.
Das Mémorial hat begonnen, auch Schulen in den Banlieues zu besuchen.
Das Lager von Drancy, wo diese 63 000 Männer, Frauen und Kinder interniert gewesen waren, war mit Abstand das grösste im Land. An seinem ehemaligen Standort hat das Mémorial de la Shoah als Dachorganisation bereits 2012 eine Gedenkstätte eröffnet. Von der Dauerausstellung im obersten Geschoss dieses Neubaus in Drancy blickt man durch eine raumhohe Glasfront auf das Hauptgebäude der sogenannten Cité de la Muette hinab: eine hufeisenförmige, vierstöckige Wohnmaschine um einen 200 Meter langen Innenhof herum. 1937 vollendet, war die modernistische Siedlung der Architekten Eugène Beaudouin und Marcel Lods ab Juli 1940 durch die Nazibesatzer zweckentfremdet worden – erst als Internierungslager für Kriegsgefangene, dann für Juden und Jüdinnen. Seit 1948 lebt wieder eine prekarisierte Bevölkerung in den 369 Sozialwohnungen; drei Bewohner, mit denen wir bei unserem Besuch ins Gespräch zu kommen versuchten, wussten nichts «von dieser Geschichte».
Dokumente für die Anklage
Mit der Gare de Pithiviers, dem Mémorial de Drancy und dem Musée-Mémorial des enfants du Vel d’Hiv in Orléans betreibt das Mémorial de la Shoah heute drei wichtige Gedenkstätten ausserhalb von Paris. Erinnerungsarbeit zu leisten, ist die ursprüngliche Bestimmung des Zentrums. Seine Anfänge reichen ins Frühjahr 1943 zurück, als der russischstämmige Industrielle Isaac Schneersohn zusammen mit 39 Glaubensgenossen in Grenoble das heutige Centre de documentation juive contemporaine (CDJC) gründete, mit dem Ziel, die Verfolgung der Jüdinnen und Juden in Frankreich zu dokumentieren. Unmittelbar nach der Befreiung von Paris gelang es den Verantwortlichen des CDJC, Archive der Vichy-Regierung und der Nazibesatzer zu sichern, darunter jene des Judenreferats der Gestapo. Diese Dokumente stellte das Zentrum bei den Nürnberger Prozessen der Anklage zur Verfügung, später auch bei den Strafverfahren gegen Adolf Eichmann und Klaus Barbie.
Im Jahr 2005 fusionierte das CDJC mit dem in den fünfziger Jahren ebenfalls auf Initiative von Schneersohn hin erbauten Mémorial du martyr juif inconnu. Dessen mahnmalartige Krypta im Pariser Marais-Viertel wurde durch die Grabung zweier unterirdischer Geschosse und die Angliederung dreier Nachbargebäude zum Herzen eines 5000 Quadratmeter grossen Komplexes.
Das heutige Mémorial de la Shoah verfügt über alle Infrastrukturen von Gedenkstätten mit internationaler Ausstrahlung wie Yad Vashem in Jerusalem oder dem United States Holocaust Memorial Museum in Washington: eine 1000 Quadratmeter grosse Dauerausstellung, Räume für Wechselschauen und für pädagogische Aktivitäten, ein Auditorium, eine Buchhandlung mit über 15 000 Titeln, das Dokumentationszentrum mit den Beständen des CDJC, dazu Gedenkräume wie die Krypta mit der ewigen Flamme und die im Innenhof aufragende «Mur des noms» mit den Namen von 75 568 Deportierten.
Die Stimmen der Opfer
Wie sich das Studienfeld des Mémorial im Lauf der Jahrzehnte gewandelt hat, spiegelt sich in der «Revue d’histoire de la Shoah», der weltweit ältesten der Erforschung des Holocaust gewidmeten Fachzeitschrift, die bis 1946 zurückreicht. Erst durchforsteten engagierte Pioniere wie Joseph Billig, Léon Poliakov oder Georges Wellers die aus dem Krieg geretteten Archive, dann traten Berufshistoriker:innen den in den siebziger Jahren aufkeimenden Leugnungen des Völkermords entgegen, in jüngerer Zeit lag der Akzent namentlich auf dem vergleichenden Ansatz und dem Bestreben, den Opfern ihre Stimme zurückzugeben.
Wiewohl sich die Institution nach wie vor primär der Geschichtswissenschaft verpflichtet sieht, hat sich der Fokus im letzten Jahrzehnt verschoben. Jacques Fredj, der Direktor des Mémorial, verweist im Gespräch auf das Wiederaufkommen eines mörderischen Judenhasses in Frankreich seit Beginn des Jahrtausends: «Namentlich die Attentate in Toulouse 2012 und in Paris 2015 haben gezeigt, dass antisemitische Vorurteile bei jungen Franzosen mit Migrationshintergrund stärker verwurzelt sind, als man zugeben wollte.» Das Mémorial lehre nunmehr nicht nur die historischen Fakten, sondern ziehe auch Verbindungen zur Gegenwart: «Die Shoah basiert, wie alle Völkermorde, auf Vorurteilen, die von Propaganda und Verschwörungstheorien genährt werden, auf Mechanismen der Ausgrenzung und Entmenschlichung des anderen. Ohne die Besonderheiten des Judenmords zu minimieren, möchten wir zeigen, dass seine Grundvoraussetzungen fortbestehen. Es geht nicht darum, das Böse aus der Welt zu schaffen, aber diese ein wenig lebbarer zu machen.»
Vorurteile entkräften
Früher sei man im Marais-Viertel «schulterklopfend unter sich» geblieben, sagt Fredj. In den letzten Jahren hat das Mémorial das durchbrochen und begonnen, auch Schulen in den Banlieues zu besuchen. Die in diesem Rahmen angesprochenen Schüler:innen sollen erklärtermassen ihre Vorurteile und falschen Geschichtsvorstellungen zur Sprache bringen: Homophobie, Rassismus gegen Schwarze, Leugnung des armenischen Völkermords. Nur im tabufreien Dialog liessen sich diese entkräften. Es gehe darum, so Fredj, «die Wachheit für das zu fördern, was um einen herum vorgeht – und, wo nötig, auch das Reaktionsvermögen zu stärken».
Mit seinem gesellschaftlichen Engagement beziehe das Mémorial Stellung, befindet auf Anfrage der Historiker Simon Perego, Mitglied des Redaktionskomitees der «Revue d’histoire de la Shoah». Neben dem Ausserordentlichen des Judenmords streiche es auch die «gewöhnlichen» Denkgewohnheiten und Verhaltensweisen heraus, die diesem zugrunde liegen und die bis heute Antisemitismus und Rassismus nährten. Zwar nähmen die Verantwortlichen des Mémorial nie an politischen Debatten teil, wie Perego einräumt – «doch da, wo Politiker die Geschichte verzerren oder verfälschen, hält das Mémorial ihnen Fakten entgegen». So etwa am 29. März, als das Mémorial der wiederholten Behauptung des rechtsextremen Präsidentschaftskandidaten Éric Zemmour, das Vichy-Regime habe die französischen Juden gerettet, mit einer Veranstaltung widersprach. Ihr unzweideutiger Titel: «Hundert Historiker:innen machen am Mémorial de la Shoah mobil gegen Geschichtsfälschung».
Mémorial de la Shoah : Ausstellungen, die den Horizont erweitern
Seit 2005 will das Mémorial de la Shoah verstärkt in die breite Öffentlichkeit hineinwirken. Sein wichtigstes Mittel, um möglichst diverse Kreise anzusprechen, sind Wechselausstellungen. So gibt es selbstverständlich thematische Schauen zur Shoah wie «Blicke auf die Ghettos» oder «Die Kinder in der Shoah». Und auch über die Zeit danach, seis unmittelbar (mit zwei Ausstellungen zu den Aufnahmen befreiter Lager durch die US-Filmemacher Samuel Fuller, John Ford und George Stevens beziehungsweise zu jenen, die sowjetische Kameramänner über die Stätten der Massenvernichtung im Osten drehten), seis mittelfristig («Nach der Shoah, 1944 bis 1947») oder in der Langzeitperspektive (mit drei Schauen zu den Prozessen gegen Adolf Eichmann und Klaus Barbie sowie zum Wirken von Beate und Serge Klarsfeld). Aber auch Künstler:innen, in deren Werk der Holocaust eine zentrale Rolle spielt, werden präsentiert: der Zeichner Georges Horan, der Bildhauer Shlomo Selinger oder Autor:innen wie Hélène Berr und Irène Némirovsky.
Regelmässig weitet das Mémorial die Perspektive aus, mit Ausstellungen über andere Völkermorde (etwa 1915/16 an den Armenier:innen und 1994 an den Tutsi) oder über andere Opfergruppen des NS-Regimes und seiner französischen Kollaborateure (Fahrende, Schwule und Lesben, weibliche Mitglieder der Résistance). Die aktuelle, sehr fesselnde Schau zum Thema «Die Kirchen und die Shoah» ist für all diese Ausstellungen repräsentativ: Sie sind text- und dokumentlastig, in der Szenografie sachlich bis spröde, in der pädagogischen Aufbereitung der Informationen auf dem neusten Wissensstand aber vorbildlich und äusserst lehrreich.
Im pädagogischen Bereich bietet das Mémorial eine grosse Auswahl an Programmen für Schüler:innen der Primar- und Sekundarstufe wie für ihre Lehrer:innen, von der Website für Acht- bis Zwölfjährige bis zu Klassenreisen nach Auschwitz. Zudem gibt es «Gemeinschaftskurse» für Urheber:innen rassistischer Straftaten sowie Kurse für junge Polizist:innen und andere Beamt:innen.
Die Ausstellung «Die Kirchen und die Shoah» dauert noch bis 23. Februar 2023. www.memorialdelashoah.org