Hausmitteilungen

Der Kommentar
Läutet der kommende Sonntag eine sozialpolitische Wende ein und führt zu einem «politischen Erdbeben» (vgl. «Keine Ahnung, was draussen läuft»)? Oder scheitert die Initiative der Gewerkschaften zur 13. AHV-Rente am Ende doch noch knapp am Ständemehr? So oder so: Lesen Sie am Sonntag WOZ-Redaktor Andreas Fagettis Kommentar zum Abstimmungsergebnis – ab dem späteren Nachmittag online auf woz.ch/3maerz.
Der Kongress
Der diesjährige Winterkongress der Digitalen Gesellschaft findet am Freitag und Samstag, 1. und 2. März, erstmals im Casinotheater in Winterthur statt. Gleich zum Auftakt, am Freitagabend um 19 Uhr, stellen die beiden WOZ-Journalisten Jan Jirát und Lorenz Naegeli die #PredatorFiles vor: eine internationale Grossrecherche über die eskalierende Überwachung mit Trojanern, die im Oktober 2023 auch in der WOZ erschien. Im Mittelpunkt steht dabei die fragwürdige Firma Intellexa, die auch aus der Schweiz heraus operiert. Mehr Infos: winterkongress.ch/2024.
Die Lernwerkstatt
Recherchieren, Interviews führen und unter Zeitdruck schreiben: Diese Woche besuchten sieben Schülerinnen die WOZ-Redaktion und lernten – im Rahmen der Medienprojektwoche der Zürcher Kantonsschule Rämibühl – das ABC des Journalismus kennen. Die Texte der Nachwuchsjournalistinnen lesen Sie ab Donnerstagabend hier: woz.ch/medienwoche2024.