Michael Saager





J. M. Coetzees «Sommer des Lebens»: Warum sich die Hände beschmutzen?

Der neue Roman des südafrikanischen Literaturnobelpreisträgers ist eine fiktionalisierte Autobiografie aus den siebziger Jahren. Der Autor betrachtet sich schonungslos durch die Augen anderer.


Kritische Soziologie: Zähmen, Gängeln, Wegsperren

Der französische Soziologe Loïc Wacquant untersucht in seiner Studie «Bestrafen der Armen» das enorme Erstarken des US-amerikanischen Straf- und Gefängnisstaats.



Emo: Im Irrgarten Emo

Niemand will es sein – und doch sind sie überall: Emos. Ein Sammelband liefert nun ein facettenreiches Porträt einer nicht wirklich definierbaren Jugendszene.