Pit Wuhrer
Nordirland: Zuletzt lacht keiner
Am letzten Sonntag versammelten sich in Dublin 20000 Menschen im Gedenken an den Hungerstreik von 1981. Aber wie wird der Tod der zehn Männer heute gesehen?
Aus WOZ Nr. 24/1995:: Waffenruhe. Um jeden Preis
Glacier Express: Die Schmelzwasseridylle
Der berühmteste Zug Europas fährt von einem Zeugnis der Klimakatastrophe zum nächsten. Und sollte gerade deswegen bestiegen werden - mit den richtigen Büchern im Gepäck.
Sevilla: Tapas und Schlurfer
Ein Besuch der andalusischen Hauptstadt lohnt sich - vor allem, wenn der Anlass passt und die richtigen Leute dabei sind.
Mindestlöhne in Europa: Arbeiten für ein Minimum
Service public: Der nächste Raub
Die Post soll liberalisiert werden. So hat es die Regierung beschlossen und SP-Bundesrat Leuenberger einen Auftrag erteilt. Was dahintersteckt, beschreibt ein gutes Buch.
Nordirland: Das Auslaufmodell
Drei Ereignisse prägen den achten Jahrestag des Karfreitagsabkommens: Der Mord an einem ehemaligen IRA-Doppelagenten. Der letzte Lösungsversuch der Regierungen in London und Dublin. Und der Geburtstag des wichtigsten nordirischen Politikers Ian Paisley.
: Recherchieren in Nordirland
Nestlé/Philippinen: Zwei Morde bisher
Seit über vier Jahren widersetzen sich die ArbeiterInnen der Nestlé-Fabrik von Cabuyao einem Konzern, der von der Politik hofiert wird, die Streikenden aber mit allen Mitteln bekämpft.