Serena Bilanceri

Syrien: Kein Ende der Gewalt

Im drusisch geprägten Suweida im Südwesten Syriens sind Kämpfe zwischen sunnitischen Beduin:innen und Drus:innen ausgebrochen. Auslöser der Gewalt war ein Überfall an einer Schnellstrasse, dem Entführungen auf beiden Seiten folgten.


Alltag in Israel: Quartierleben im Ausnahmezustand

Seit rund einer Woche herrscht zwischen dem Iran und Israel ein Waffenstillstand. In Musrara, einem der durchmischtesten Viertel von Jerusalem, sehnen sich die Menschen nach Normalität.


Syrien: Minderheiten unter Beschuss

Es war ein verheerender, feiger Anschlag auf betende Menschen, der am Sonntag die Kirche Mar Elias in einem christlichen Viertel von Damaskus erschütterte. 25 Menschen sind ums Leben gekommen, über 50 wurden verletzt.


Humanitäre Katastrophe in Gaza: Aus dem Rampenlicht

Während die internationale Aufmerksamkeit auf dem neuen Krieg liegt, ist die Situation in Gaza unverändert prekär. Nur unter Lebensgefahr erreichen die Menschen die wenigen Verteilzentren für Hilfsgüter.


«Madleen»: Auf ernster Mission gestoppt

Die Reise der «Madleen», jenes Segelboots, das mit einer symbolischen Menge humanitärer Hilfe, Greta Thunberg und weiteren Aktivist:innen an Bord die langjährige Seeblockade vor Gaza durchbrechen wollte, ist am Montag zu Ende gegangen.


Syrien: Ein Schritt vorwärts – zwei zurück?

Seit Sonntag hat Syrien eine neue Übergangsregierung: 22 Minister und eine Ministerin, die das Land in den Herausforderungen der nächsten – voraussichtlich – fünf Jahre steuern sollen.