Die Spur des Goldes in Surinam
Im kleinsten Staat Südamerikas tobt ein politischer Dauerkonflikt

Wir stehen in einer Mondlandschaft. Der Wald wurde „zerschlagen“, wie es hier heißt. In einer der zehn Meter tiefen Gruben arbeiten Männer in Overknee-Stiefeln. Mit Kopfbedeckungen und langärmligen Shirts schützen sie sich vor der sengenden Sonne. Sie brauchen ihr volles Körpergewicht, um die Wasserspritzen zu halten, deren mächtiger Strahl den Boden in weißlichen Schlamm verwandelt.