Der Schatz der Wismut

Le Monde diplomatique –

Franz Tippel, Wismut – Neuerer (1972), Öl auf Leinwand
Franz Tippel, Wismut – Neuerer (1972), Öl auf Leinwand Foto: Wismut GmbH/DIK/A. Kämper

In einem Glaskasten DDR-Verdienstmedaillen, im Schrank daneben schwere rote Fahnen, wie sie einst auf Maiparaden geschwungen wurden, in Aktenschubladen technische Zeichnungen von Minenschächten und Karten mit handschriftlichen Randnotizen in kyrillischer Schrift. Nico Loße, Co-Geschäftsführer der Wismut-Stiftung, führt uns durch das Depot des ehemaligen Bergbauunternehmens SDAG Wismut. Das einstige Industriekonglomerat mit bis zu 100 000 Mitarbeiter:innen baute unter strengster Geheimhaltung Uran für sowjetische Atombomben ab.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen