Krankenkassen: Wer ist hier verantwortungslos?
Sie ist ein Grundpfeiler der neoliberalen Weltanschauung: die Eigenverantwortung. Mit ihr begründete SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr denn auch ihre Motion zur Erhöhung der Krankenkassen-Mindestfranchise. Wieso unfreiwillig mehr zahlen ein Akt der Verantwortung sein soll, erschloss sich aus der Parlamentsdebatte nicht. Ungeachtet dessen nahm die Grosse Kammer den Vorstoss am Montag an; zuvor war eine gleichlautende SVP-Motion schon im Ständerat verabschiedet worden. Wie stark die Mindestfranchise (für Erwachsene derzeit 300 Franken pro Jahr) steigen soll, steht noch nicht fest. Gutjahr selbst sprach unter anderem von einer Erhöhung um 100 Franken, diskutiert werden aber auch höhere Beträge.