Sachbuch: Marx’ letzte Reise

Nr. 27 –

Buchcover von «Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs»
Uwe Wittstock: «Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs». C. H. Beck Verlag. München 2025. 250 Seiten.

«Karl Marx in Algier» von Literaturkritiker Uwe Wittstock ist eine vergnüglich zu lesende Biografie – geschrieben von einem Autor, der weder Marxist noch Marxologe ist, aber sein Handwerk versteht. Es ist ein Reisebericht in acht Episoden über Marx’ letzte Reise, die ihn – auf ärztliche Empfehlung – nach Nordafrika, nach Algier führte. Dazwischen werden die wichtigsten Stationen des Lebenswegs des Revolutionärs vorgeführt – von seiner Jugend in Trier über sein Studentenleben in Berlin, seine glücklichste Zeit in Paris, die Jahre in Brüssel, die Revolutionsjahre 1848/49 in Köln als Chefredaktor der «Neuen Rheinischen Zeitung», die ersten schweren Jahre im Londoner Exil.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen