Fake News – wer vertraut wem?

Le Monde diplomatique –

Nur vier Tage nachdem US-Präsident Donald Trump mit dem Wohlwollen der Oligarchen des Silicon Valley seine zweite Amtszeit angetreten hatte, warnte Papst Franziskus vor „Desinformation“ und „Manipulation der öffentlichen Meinung“. Die Realität werde „allzu häufig vereinfacht, um instinktive Reaktionen hervorzurufen“, erklärte der Pontifex.

Dass ausgerechnet das Oberhaupt der katholischen Kirche, die an den Dogmen wie der Unbefleckten Empfängnis und der Auferstehung des Fleisches festhält, sich an die Spitze des Kampfs für die Wahrheit stellt, ist eine interessante Pointe. Dennoch gibt es für den päpstlichen Befund breite Zustimmung aus akademischen Kreisen und in den Medien.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen