Licht im Tunnel: Matriarchale Chimären
Michelle Steinbeck über natürliche Ordnung

Dieser Tage wünsche ich mich nach Deutschland: Dort wäre ich bereits im Mutterschutz. Nur in der Schweiz rühmen wir uns der Zumutung, bis zum Überrolltwerden durch die Geburtswehen scheinbar ungerührt weiter lohnarbeiten zu müssen. In einer kürzlich vom britischen «Economist» publizierten Rangliste zum Thema «The best places to be a working woman in 2025» steht die Schweiz denn auch wieder ganz unten. Wieso ist das so? Und warum bleibt es dabei – woher der merkwürdige Stolz auf die schlechtesten Bedingungen für erwerbstätige Eltern in einem der reichsten Länder der Welt?