Verzweifelt in Kuba
Eine schwache Opposition zwischen Wirtschaftsmisere, Repression und US-Einfluss

Am 11. Juli 2021, mitten in der Coronapandemie, als in ganz Lateinamerika soziale Distanzierung und Lockdowns galten, gingen in Havanna und im übrigen Kuba tausende Menschen dicht gedrängt auf die Straße. Mit Rufen nach „Freiheit!“ und dem Protestklassiker „El pueblo unido jamás será vencido“ (Das vereinte Volk wird niemals besiegt werden) brachten sie ihre Verzweiflung über den wirtschaftlichen Zusammenbruch zum Ausdruck.