Theater: Der Concierge von Versailles

Nr. 38 –

Ein Stadttheater als Räterepublik? Der Walliser Mathieu Bertholet startet in Zürich in seine erste Spielzeit als Intendant am Theater Neumarkt.

Mathieu Bertholet in der Werkstätte des Theaters Neumarkt
Parat für die Bühne: Mathieu Bertholet in der Werkstätte des Theaters Neumarkt.

Mathieu Bertholet scheint sich wohlzufühlen in seiner neuen Heimat. «Viens, Nietzsche!», ruft er dem Basenji an der Leine zu, nachdem der am Zürcher Hirschenplatz ein paar Schlucke aus dem Brunnenvorsprung genommen hat. «Schon schön, die Altstadt, also das Niederdorf», fügt er mit einer ausladenden Kopfbewegung hinzu. Mit den Strassen um das Theater am Neumarkt hat sich der Walliser vertraut gemacht, was sich auch im neuen kommunikativen Auftritt ausdrückt, den das Theater in den letzten Wochen sukzessive ausrollte. So durfte sich jedes Mitglied des dreizehnköpfigen Ensembles mit einem eigenen Wappen ein Branding geben – eine Hommage an die Zünfte, die das kleinere der beiden Zürcher Stadttheater einst bewohnten. Die moderne Adaption der Frakturschrift soll zudem an die Froschauer-Bibel erinnern, deren Namensgeber unweit vom Neumarkt ansässig war.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen