Direkt zum Inhalt
WOZ Die Wochenzeitung

Ihr Profil

Login

  • Passwort zurücksetzen

Bereits ein Abo?

Profil einrichten App installieren

Neu hier?

Abo bestellen

Suche

Hauptmenü

Inhalt

Aktuelle Ausgabe 26. Juni 2025
  • Schweiz
  • International
  • Kultur/Wissen
  • Täglich
  • wobei
  • Le Monde diplomatique
  • Audio
  • Archiv

Infos und Dienstleistungen

  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • WOZunterwegs
  • Inserieren
  • Abonnieren
  • Aboservice
  • WOZ Markt
  • Shop
  • ProWOZ
  • Kontakt
  • Die WOZ abonnieren
  • Die WOZ in der App lesen

Soziale Medien

  • Fediverse
  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

Themen Menu

  • Schweiz
  • International
  • Kultur/Wissen
  • Täglich
  • wobei
  • Le Monde diplomatique
  • Audio
  • Archiv

Letzter Aufruf!

Nr. 8 – 25. Februar 2016

Falls Sie noch Argumente gegen die Initiative brauchen: www.entrechtung.ch

Das Plakat als PDF-Poster herunterladen. (2.02 MB)

Spenden

Hat Ihnen dieser Text gefallen? Hat er Ihnen geholfen, Ihre Haltung zum Thema zu schärfen, oder hat er Sie vortrefflich provoziert? Und was ist Ihnen das wert? Unabhängiger Journalismus ist auf einen Beitrag vieler angewiesen.

Einen Betrag spenden

Ähnliche Texte

Das könnte Sie auch interessieren

Arabischer Frühling : Hoffnung und Gewalt

Fünf Jahre nach dem Beginn des Arabischen Frühlings fällt die Bilanz ernüchternd aus. In vielen Ländern leben die Menschen heute unter schwierigeren Bedingungen als 2011.

04.02.2016


Abstimmung vom 28. Februar 2016 : Der Angriff auf die Jugend

Von wegen Durchsetzung! Es geht der SVP um die Entrechtung von zwei Millionen Menschen, insbesondere von jungen Erwachsenen. Diese Initiative muss entschieden bekämpft werden.

17.12.2015


Gegen die Entrechtungsinitiative : Ein Weckruf, mit dem niemand gerechnet hatte

Street Art an einer Wand mit Helvetia.

03.03.2016


40 Texte aus 40 Jahren: 1996 : Einen armen Staat können sich nur die ganz Reichen leisten: Die Macht der öffentlichen Dienste

40 Texte aus 40 Jahren – 1996: Gerade eben hat die Pandemie national wie international gezeigt, wie wichtig öffentliche Dienste etwa im Gesundheitswesen sind. Ohne Service public zerbricht eine Gesellschaft, wie die WOZ periodisch aufs Neue dokumentiert. Denn Privatisierungen und öffentlicher Leistungsabbau zementieren die Zweiklassengesellschaft.

25.10.1996


40 Texte aus 40 Jahren: 1990 : 700 Jahre sind genug: Aufruf zum Schweigen

40 Texte aus 40 Jahren – 1990: Die offizielle Schweiz will 1991 ein grosses 700-Jahr-Jubiläum feiern. 1990 platzt die Fichenaffäre mit der Bespitzelung von 700 000 BürgerInnen. Einzelne KünstlerInnen wollen sich deshalb den Jubelfeiern entziehen. Die Kultur darf nicht bei allem mitmachen, findet auch die WOZ und hilft beim Organisieren eines grossen Kulturboykotts für 1991.

16.02.1990

Stellenmarkt

Praktikant:in Natureinsätze und Wieselprojekt WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG | Schweiz | Praktikum | 80 %

Verantwortliche:n Projektpartnerschaften 80 % SolidarMed | Schweiz | Festanstellung | 80 %

Projektleitung Draussenlernen Deutschschweiz (60-80%) Stiftung | Fondation | Fondazione SILVIVA | Zürich | Festanstellung | 80 %

Werde hiki-Fachperson Entlastung 30-50 % – Deine Chance, einen wirksamen Unterschied zu machen! Verein hiki - Hilfe für hirnverletzte Kinder | Schweiz | Festanstellung | 40 %

Medical Director, Mozambique (based in Chiúre District, Cabo Delgado) SolidarMed | Weltweit | Befristete Anstellung | 100 %

Alle Stellenanzeigen…

Werbung

1 Barcelona-Trip, 0 Locals im Haus, 1 Gaudi, 1 WOZ-Abo. Deine Ferien werden umkämpfter. Dein Anspruch an eine gute Zeitung bleibt. WOZ – eine Zeitung fürs Leben. Jetzt abonnieren!

WOZ-Newsletter

Wöchentlich bestens informiert: Hier den kostenlosen WOZ-Newsletter abonnieren! 

Fussbereich

  • Start
  • Aktuelle Ausgabe
  • App
  • Newsletter

  • Schweiz
  • International
  • Kultur/Wissen
  • wobei
  • Le Monde diplomatique

  • Abonnieren
  • Aboservice
  • Inserieren
  • WOZ Markt
  • Shop

  • Kontakt
  • Über uns
  • Archiv
  • Spenden
  • ProWOZ

  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz­erklärung
  • AGB
  • Impressum

Genossenschaft Infolink

WOZ Die Wochenzeitung

Hardturmstrasse 66

CH-8031 Zürich

+41 44 448 14 14

woz@woz.ch