Künstliche Intelligenz: Die Roboterin, die behauptet, sie sei keine

Nr. 13 –

Die technisch immer weiter entwickelte Simulation von Intelligenz in Maschinen greift zunehmend auf den emotionalen Haushalt der Menschen über. Das sollte uns zu denken geben.

In den USA machte kürzlich eine Telefonverkäuferin namens Samantha West von sich reden. Sie rief den Chef der Washingtoner «Time»-Redaktion, Michael Scherer, an und versuchte, ihm eine Versicherung zu verkaufen. Scherer erschien schnell etwas faul am ganzen Gespräch – handelte es sich da um automatisiertes Marketing? Er und seine KollegInnen suchten Samantha durch Fangfragen zu entlarven. Was relativ schnell gelang. «Welcher Tag war gestern?» war eine Frage, die Samantha nicht zu verstehen behauptete.

Als Scherer unumwunden fragte, ob sie eine reale Person oder eine computergestützte Roboterstimme sei, antwortete Samantha hell auflachend, sie sei real. Auffallend war, wie sie sich mit seltsamer Hartnäckigkeit weigerte, den Satz «Ich bin kein Roboter» nachzusagen. Sie wich aus und antwortete stets gleich: «Ich bin eine reale Person.»

Samantha West gestattet uns eine neue Perspektive auf die Entwicklung der künstlichen Intelligenz: nicht als Geschichte der Maschinenintelligenz, sondern als Geschichte der fortschreitenden Vortäuschung, der Simulation von Intelligenz durch Maschinen. Es gibt zwei herausragende Meilensteine in dieser Chronik des laufenden Intelligenzwahns: den Turing-Test (1950) und das Gesprächsprogramm «Eliza» von Joseph Weizenbaum (1966).

Turing und «Eliza»

Der geniale englische Logiker und Codeknacker Alan Turing ersann seinen berühmten Test ausdrücklich als «Imitationsspiel». Statt zu fragen, ob ein Computer denken könne, solle man doch prüfen, ob er uns mit intelligentem Verhalten täuschen könne. Die TestkandidatInnen mussten dabei über eine Tastatur sowohl einer anderen Person als auch einem Computer Fragen stellen. Ziel war herauszufinden, wer die menschlichen und wer die maschinellen Antworten lieferte.

Der Test ist heimtückisch, denn er stellt ebenso Ansprüche an die Intelligenz der Maschine wie an die der Fragestellenden. Einen Dummkopf übertölpelt das Programm schnell. Der Turing-Test ist ein Spiel ohne Ende. In seiner Nachfolge üben sich Programmentwickler mit zunehmend ausgeklügelteren Kreationen in diesem nerdigen Täuschungssport. Seit 1991 wird jährlich der Loebner-Preis ausgeschrieben für das «menschenähnlichste» Programm, lies: für das Programm, das uns am erfolgreichsten intelligentes Kommunikationsverhalten vorgaukelt.

Joseph Weizenbaums Software «Eliza» ist der patientenorientierten Gesprächstherapie des US-amerikanischen Psychologen Carl Rogers nachempfunden. Die ursprüngliche Version war ziemlich einfach und beruhte grösstenteils auf ein paar wirkungsvollen Tricks, die beim Nutzer den Eindruck entstehen lassen, der virtuelle Partner verstehe ihn und gehe auf ihn ein.

Weizenbaum wollte damit nicht der psychologischen Gesprächsführung «Programmhaftigkeit» unterstellen; was ihn schockierte, war die Tatsache, dass die NutzerInnen von «Eliza» trotz der leichten Durchschaubarkeit am personalen Charakter des Programms festhielten: Ich weiss, dass das nur ein Programm ist, aber ich rede zu ihm, als ob es eine Person wäre. Im Klartext: «Eliza» zeigte, dass Vertrauen, also eines der Grundgefühle unseres Zusammenlebens, technisch erzeugt werden kann.

Was «Eliza» erstmals akzentuierte, war eine Art von Authentizitätskrise im Umgang mit dem Virtuellen. Und dieses Problem verschärft sich. Zunehmend werden wir von interaktiven elektronischen Gadgets überflutet, die alle mehr oder weniger auf dem «Eliza»-Effekt beruhen, zum Beispiel die heute viel verwendeten Spracherkennungssysteme wie Siri von Apple. Sie betätigen in uns sozusagen einen Knopf, der uns glauben macht, sie seien intelligente, empfindsame, einfühlsame Artefakte.

Furby, Siri und Co.

Man redet von der Moderne als von einer «entzauberten» Welt. Dabei ist nichts verzauberter als die technische Welt. Was stets wieder fasziniert und zugleich unheimlich anmutet, sind ja nicht so sehr die Kabinettstücke der Programmierer und Robotikerinnen, sondern vielmehr unsere Leichtgläubigkeit und unsere Begeisterung für das Quasileben von künstlichen Kreaturen. Sie spiegeln eine Dimension der Technik, die in unserer Gesellschaft immer dominanter wird: das Design und die Fabrikation von Verhalten, das uns vortäuscht, es sei «beseelt» – die Künstliche-Seelen-Industrie.

Betrachten wir zum Beispiel die Spielzeugentwicklung. Kriterium der Animation war beim herkömmlichen Typus von Spielzeug die Eigenbewegung – eben das Automatische: blechernes Pseudoleben. Die neuen elektronischen Spielzeuge mit ihren einprogrammierten «Psychen» verschieben das Kriterium vom Physikalischen zum Psychologischen. Exemplarisch demonstrierten dies in den neunziger Jahren die Tamagotchis, virtuelle Lebewesen aus Plastik, die von ihren Besitzern und Nutzerinnen so etwas wie ein emotionales Engagement – zum Beispiel Fürsorge – verlangten. Ihre pelzigen Nachfolger, die Furbys, finden reissenden Absatz.

Heute ist es technisch möglich, einem Robotergesicht eine künstliche Lachmuskulatur einzubauen. Sagen wir aber, wenn sich die Muskulatur im Robotergesicht unter bestimmten Bedingungen spannt: «Er freut sich»? Was würde ein Satz wie «Der Roboter spürt Freude» anderes bedeuten, als dass wir ihn gewissermassen in den Kreis von «unseresgleichen» aufgenommen haben, ungeachtet seiner Konstruiertheit?

Psychologische Experimente zeigen, dass Menschen durchaus geneigt sind, in einer engen «affektiven» Interaktion mit Computern diesen auch eine Art von «Persönlichkeit» zuzuschreiben. Das Problem liegt nicht im Technischen, sondern bei uns: Wollen wir gar nicht mehr zwischen Freude und Verhaltensrepertoire der Freude unterscheiden?

«Echte» Gefühle

In einer Homo-Robo-Gesellschaft mit menschlichen und künstlichen Samanthas feiert der Behaviorismus des US-amerikanischen Psychologen B. F. Skinner neue Urständ: Das äussere Verhalten ist alles. Die kritische Frage «Hat das künstliche Dingsda wirklich eine Psyche und Gefühle?» prallt an der hinterlistigen Gegenfrage ab: «Hast du sie denn?»

Der Computerwissenschaftler David Levy schreibt in seinem Buch «Love and Sex with Robots» (2007), die Gefühlssimulationen würden mit der Zeit derart überzeugend, dass wir sie nicht mehr von echten unterscheiden könnten. Was man von solch vollmundig-dreisten Prognosen auch halten mag, die schleichende Pervertierung unserer Umgangsformen liegt darin, dass wir uns das Fragen abgewöhnen, ob wir es mit einem echten Gegenüber zu tun haben.

Die in Science-Fiction-Szenarios immer wieder variierte Schreckensvision einer Übernahme der Herrschaft durch intelligente Maschinen spiegelt im Grunde das Unbehagen vor einem Teil unserer selbst. Wir alle sind Maschinen in dem Sinne, dass wir vieles roboterartig tun, lies: routinemässig, mechanisch, ohne nachzudenken, gefühllos. Im Roboter vor uns blickt uns der Roboter in uns an. Grund genug, bei allem Vertrauen in unsere Mitmenschen und Mitmaschinen auf der Hut zu bleiben – vor uns selber, vor anderen, ob vor echten oder unechten Samanthas.

«Her» : Eine wirklich romantische Geschichte

Ein Mann verliebt sich in das Betriebssystem eines Computers – für diese Geschichte hat der Regisseur und Drehbuchschreiber Spike Jonze jüngst einen Oscar erhalten. Sein Film «Her» wird abwechselnd als romantische Komödie oder romantisches Drama, auf jeden Fall aber als Liebesfilm mit emotionalem Tiefgang angekündigt. Tatsächlich dreht sich, zumindest oberflächlich betrachtet, alles um das Thema Liebe: Theodore Twombly (Joaquin Phoenix) verfasst in seinem Berufsalltag am Computer Liebesbriefe für andere, privat steht er kurz vor der Scheidung, ist einsam und verletzlich wie ein weidwundes Reh. Bis er sich das neue Betriebssystem OS1 herunterlädt und mit ihm Samantha in sein Leben tritt.

Samantha ist eine Computerstimme – von Scarlett Johanssons rauchigem Timbre maximal erotisch aufgeladen – und so programmiert, dass sie intuitiv funktionieren und sich selbstständig weiterentwickeln soll. Rasch wächst Samantha Theodore mit ihrer zunehmend «witzig-geistreichen» Kommunikation ans Herz: Er trägt ihre Stimme via Knopf im Ohr, ihr «Körper», eine Art iPod mit Kameraauge, schmiegt sich in seiner Brusttasche eng an sein Herz. Gemeinsam entdecken sie die Welt neu.

Die Musik von Arcade Fire und vor allem die visuelle Inszenierung unterstützen den oberflächlich romantischen Impetus nach Kräften: Die Lebenswelt von «Her» ist in Pastelltöne getüncht, in Zuckerwatte verpackt und keimfrei durchgestylt. Dazu passt, wie nicht nur Theodore und Samantha dauernd über ihre Gefühle reden, sondern überhaupt alle ProtagonistInnen aus Fleisch und Blut geradezu vom Bedürfnis getrieben scheinen, ihr Innerstes nach aussen zu kehren.

So weit die Ebene der sehnsüchtig-sentimentalen Gefühlsduselei. Wer je Geschichten von Spätromantikern wie E. T. A. Hoffmann gelesen hat, ahnt indes: Irgendwann wird sich die dunkle Kehrseite Bahn brechen. Tatsächlich könnte Hoffmanns «Sandmann» Pate für Jonzes «Her» gestanden haben. Wo Mensch und Maschine in der romantischen Projektion ineinanderzufliessen beginnen – damals noch analog, heute digital –, tun sich Abgründe auf. Was sich indes vor allem in einem Kribbeln im Hinterkopf der Zuschauerin manifestiert und weniger im Film selbst.

Die pastellfarbene Designwelt von «Her» ist so künstlich wie die Computerwelten, die Theodores Freundin Amy (Amy Adams) als Gamedesignerin entwirft. Und die Kommunikation der Menschen mit ihren OS1-Systemen – Samantha hat viele «Geschwister» – mindestens so echt wie die oft komisch bis surreal anmutenden Verständigungsversuche der Menschen untereinander. Die reale Welt existiert in «Her» letztlich nur noch als digitaler Abklatsch. Ihre in Zuckerwatte gehüllte Gestalt entspricht einer Wahrnehmung auf Prozac. Aldous Huxleys «Brave New World» lässt grüssen.

Auch George Orwells Big Brother aus «1984» hat seinen Schrecken verloren: Bereitwillig teilt Theodore Samantha rund um die Uhr jede seiner Regungen und Bewegungen mit. Amy und zahllose andere tun es ihm gleich. Wo aber alle die intimsten Winkel ihrer Persönlichkeit durchleuchten, um sie bereitwillig einem Betriebssystem mitzuteilen, hat die Privatsphäre ausgedient. Längst fragt niemand mehr, wer all diese Daten sammelt und wofür sie verwendet werden. Spike Jonze lässt uns in den Abgrund einer Zukunft blicken, in der die Menschen von der digitalen Technik bis in ihr Innerstes kolonisiert worden sind – und diese Versklavung freudig begrüssen.

Franziska Meister

«Her». USA 2013. Regie: Spike Jonze. 
Ab 27. März 2014 in den Kinos.