NZZ: Die Angst geht um an der Falkenstrasse

Nr. 41 –

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» findet ein radikaler Umbau von oben statt. Erstmals sprechen prominente frühere MitarbeiterInnen der Zeitung: Unter Chefredaktor Eric Gujer herrschten ein Klima der Angst und ein ideologisch verengter Kurs.

«Kladderadatsch» im NZZ-Gebäude an der Falkenstrasse: «Dass die Schweiz ein Weltblatt geschaffen hat, ist ein kleines Wunder. Dafür muss man kämpfen!», sagt Sieglinde Geisel, ehemalige NZZ-Kulturkritikerin. Fotos: Florian Bachmann; Pixbay; Montage: WOZ

Die Umwälzung zeigt sich im Impressum. Nimmt man ein Verzeichnis der MitarbeiterInnen vom Frühling 2015, als Eric Gujer Chefredaktor wurde, und eines vom Herbst 2017, wird deutlich: Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» wird gerade das Personal ausgewechselt. In nur zweieinhalb Jahren hat rund die Hälfte der Inlandredaktion die Zeitung verlassen, das Gleiche gilt für das Feuilleton. Bei einigen Personalwechseln handelt es sich um Pensionierungen, bei der Grosszahl aber um Entlassungen oder Kündigungen durch die MitarbeiterInnen. Die letzte prominente Entlassung im Feuilleton war die von Uwe Justus Wenzel, der während mehr als zwanzig Jahren für die Geisteswissenschaften zuständig war, auf der Inlandredaktion kündigte Simon Gemperli, unter anderem zuständig für die Aussen- und die Europapolitik. Er hatte als einer der Ersten vor der SVP-Durchsetzungsinitiative gewarnt.

Was ist nur los bei der NZZ, bei der die Zeichnungsberechtigung als Redaktionsmitglied bisher so etwas wie eine Anstellung auf Lebenszeit bedeutet hat?

Auf Nachfrage bei ehemaligen MitarbeiterInnen treffen zahlreiche Absagen ein. Vornehm verfasst, wie es zur 1780 gegründeten NZZ passt. Stilvoll, aber auch enttäuscht, genervt und verzweifelt: Man wolle keine Interna ausplaudern, die Öffentlichkeit solle aber bitte die Zeichen in der Zeitung deuten. Bei jenen, die weiterhin auf der Redaktion arbeiten, ist die Vorsicht noch grösser. Offensichtlich geht an der Zürcher Falkenstrasse die Angst um.

An der Spitze herrscht Schweigen. Anfang Oktober teilt die Medienstelle mit, Eric Gujer habe bis Ende des Jahres keinen Termin mehr für ein Gespräch frei.

Gujer pflegt einen schwierigen Umgang mit der Berichterstattung über seine eigene Person. Als das Branchenblatt «Schweizer Journalist» über die beratende Tätigkeit Gujers für das neue Geheimdienstgesetz berichten wollte, drohte er telefonisch mit rechtlichen Schritten. Das Heft brachte den Text trotzdem. Gujer, der auch ein Buch über den Bundesnachrichtendienst geschrieben hat, scheint die Geheimdienstmentalität verinnerlicht zu haben, alles kontrollieren zu wollen: Auch gegen ein Porträt des «Tages-Anzeigers», das unter anderem die Rolle von Gujers Ehefrau in der Redaktion thematisierte, soll er mit einer Klage gedroht haben. Der Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» knickte ein.

Einzelne JournalistInnen haben schliesslich doch den Mut zu reden, namentlich oder anonym. Ihre Informationen und Einschätzungen ergeben insgesamt ein dramatisches Bild: Der politische Druck rechtspopulistischer Kreise auf die NZZ sowie die ökonomischen Zwänge der Medienkrise haben ihre Betriebskultur zerstört.

«Da stand ich auf und ging»

«Was hier passiert, ist eine Säuberungswelle», sagt Brigitte Hürlimann. Sie wählt ein solches Wort nicht unbedarft. Hürlimann ist die wohl bekannteste Gerichtsreporterin der Schweiz, sie hat mit ihren Artikeln zweimal den renommierten Zürcher Journalistenpreis gewonnen. Ausserdem präsidiert sie die Personalkommission der Zeitung. «Die Säuberung passiert auf drei Arten: Die einen werden entlassen. Den anderen wird das Leben schwer gemacht, bis sie gehen. Den Dritten, vor allem den jungen Frauen, wird gesagt, sie hätten keine längerfristige Perspektive.» Diesen September kündigte Hürlimann selbst, nach 24 Jahren Mitarbeit bei der NZZ, davon 12 Jahre fest angestellt.

Anlass für die Kündigung war, dass ihr bei der Bewerbung um die Korrespondentenstelle beim Bundesgericht in Lausanne eine jüngere Kollegin vorgezogen wurde, die bisher nicht über die Justiz geschrieben hatte. Hürlimann ärgerte sich weniger darüber, dass sie die Stelle nicht erhielt, als vielmehr über die Begründung: Sie sei politisch zu wenig bürgerlich, ausserdem schreibe sie nicht gut genug. «Da stand ich auf und ging. Ich sah für mich keine Entwicklungsmöglichkeiten mehr bei der Zeitung und kann den politischen Kurs nicht länger mittragen.» Im kommenden Jahr wird Hürlimann die Redaktion des juristischen Fachmagazins «Plädoyer» übernehmen.

In der Redaktion herrsche eine «extreme Angst», Kritik werde selten offen geäussert. Das habe vor allem mit Gujers Führungsstil zu tun: Unkonventionelle KollegInnen würden durch formbare ersetzt. Bisweilen greife der Chefredaktor auch direkt ins Blatt ein. So habe er ohne Begründung die Publikation eines Kurzkommentars von Hürlimann verhindert.

Die Eindrücke bestätigt Sieglinde Geisel, die während 26 Jahren für das Feuilleton schrieb und Ende letzten Jahres die Kündigung ihres Fixums erhielt. Lange Zeit habe sie völlig frei über ihre Themen schreiben können, bis sie plötzlich ein Klima der untergründigen Angst zu spüren bekommen habe. «Es ist fatal, wenn Journalisten erpressbar werden.» Die Angst korrumpiere einen schon bei der Wahl der Themen: Plötzlich überlege man sich, ob ein Vorschlag «heikel» sein könnte.

Geisel, die aus Berlin schreibt, erlebte die interne Zensur selbst, als einer ihrer Artikel zum Thema Flüchtlinge nicht veröffentlicht wurde. «Darüber schreiben jetzt andere», habe es geheissen. Die Kündigung sei für sie deshalb nicht unerwartet gekommen. Geisel hatte zuvor schon ihr eigenes Onlinemagazin «Tell» gegründet: «Um mir wieder Spielraum zu verschaffen – und wieder gute Laune zu bekommen.»

Was die langjährigen MitarbeiterInnen erzählen, haben auch Jüngere so erlebt. Die Aussagen sollen aber nicht in der Zeitung stehen: Zu gross ist die Angst, auf dem kleinen Schweizer Medienmarkt keine Stelle mehr zu finden. Noch ein Zeichen dafür, unter welch hohem Loyalitätsdruck JournalistInnen hierzulande stehen.

Den Hintergrund der aktuellen Entwicklung der NZZ bildet die versuchte Einsetzung von Markus Somm als Chefredaktor kurz vor Weihnachten 2014. Dieser sollte Markus Spillmann ersetzen, der einen relativ lockeren, liberalen Stil pflegte. Schon früher hatten SVP-Mitglieder versucht, Aktien aufzukaufen, um den Kurs der Zeitung zu ändern. Sie scheiterten an den Vinkulierungsbestimmungen der NZZ: Eine Person darf maximal ein Prozent der Aktien der Zeitung halten, was eine Einflussnahme über das Kapital verunmöglicht.

Ein Coup und seine Folgen

Die Ernennung von Somm durch den Verwaltungsrat, ohne dass zuvor die Redaktion konsultiert worden wäre, führte zu einem Protest der Beschäftigten und einer breiten Entrüstung in der Öffentlichkeit. Die Gefahr stand im Raum, dass die rechtspopulistische Medienoffensive der Milliardäre Tito Tettamanti und Christoph Blocher nach der «Weltwoche» und der «Basler Zeitung» auch die «Neue Zürcher Zeitung» erreichen könnte: wenn nicht über die Aktien, dann über die Köpfe.

Der Plan blieb auf halbem Weg stecken. Spillmann musste gehen, Somm musste in Basel bleiben. Den Coup eingefädelt haben soll Martin Meyer, der damalige Feuilletonchef. Dies berichtete die «Schweiz am Sonntag», die sich auf übereinstimmende Quellen stützte. Meyer hat den Bericht nie dementiert. Er selbst wollte demnach publizistischer Leiter der gesamten NZZ-Gruppe werden, zu der auch die «NZZ am Sonntag, das «NZZ Folio» (vgl. «Heikle Kooperation» in Anschluss an diesen Text) und die Regionalmedien «St. Galler Tagblatt» und «Luzerner Zeitung» gehören. Doch auch er blieb auf halbem Weg stehen: Er durfte sich einen publizistischen Beirat errichten, mit dem er heute den Chefredaktor berät. Eric Gujer erschien vorerst als ideale Wahl, die für den Ausgleich sorgen sollte. Doch es kam anders.

Als LeserIn muss man feststellen, dass die Berichte im Inlandteil neuerdings bei jeder sich bietenden Gelegenheit betont rechts sind, meist gemäss dem FDP-Parteiprogramm. Und vielleicht noch ärgerlicher: dass sie repetitiv sind. Gegen die AHV-Reform erschienen seitenlange Monologe. Dass man dabei stärker Propaganda als einen Journalismus betrieb, der alle Argumente abwägt, zeigte der Kommentar nach der Abstimmung: Gefordert wurde sogleich eine Erhöhung des Rentenalters.

Das Feuilleton unter dem neuen Leiter René Scheu kommt zwar weniger bildungsbürgerlich daher. Doch auch hier ist die Wiederholung bestimmend. Regelmässig geht es um die vermeintliche Diktatur der Political Correctness, den angeblichen Genderwahn oder um Angela Merkels Flüchtlingspolitik. Dabei darf die AfD-Lieblingsfeuilletonistin Cora Stephan von «ungehemmter und ungeregelter Migration» schreiben und von «islamisch geprägten jungen Herrenmenschen».

«Kompletter Unsinn»

«Personalrotationen sind normal, wenn nach so vielen Jahren der Ressortleiter wechselt», antwortet Feuilletonchef René Scheu auf die Kritik. «Von einer Säuberungswelle zu sprechen, ist kompletter Unsinn und unseriös.» Jeder Personalentscheid sei anders gelagert, allen seien intensive Gespräche vorausgegangen. Er treffe die Entscheide unabhängig von Anweisungen von oben.

Scheu hat über zeitgenössische italienische Philosophie promoviert und kam von der Zeitschrift «Schweizer Monat», die er erneuert hatte, zur NZZ. Sein Erfolgsrezept – philosophische Aufsätze von möglichst prominenten Namen – übertrug er auf das Feuilleton. Von einer Ideologisierung will Scheu nichts wissen: «Ich will Denkräume auftun, ich will Reibung, ich will auch Weite und Tiefe.»

Angesprochen auf Artikel, die sich unverhohlen an eine AfD-WählerInnenschaft richteten, verweist Scheu darauf, dass auch linke Autoren wie Slavoj Zizek oder Evgeny Morozov regelmässig schrieben oder Politikerinnen wie Sahra Wagenknecht porträtiert würden. Mit ihren Tiraden gegen die Political Correctness beziehungsweise der Skepsis gegen eine grosszügige Flüchtlingspolitik passen Zizek und Wagenknecht allerdings gut zu den übrigen Stimmen.

Der Binnenpluralismus sei auf alle Fälle gewahrt, und schliesslich sei die NZZ von ihrer Geschichte, ihrem Konzept und den Statuten her auch eine liberale Zeitung, entgegnet Scheu. Er würde sich wünschen, die WOZ sei weniger gediegen. «Was uns in der Schweiz fehlt, ist doch eine ernst gemeinte Streitkultur. Viele schreien, aber kaum jemand streitet wirklich.»

«Tafelsilber wird verscherbelt»

«Ich bin in Sorge um die NZZ», sagt hingegen René Zeller. Die Zeitung hatte ihn von klein auf begleitet. Zeller kam in Brüssel zur Welt, wo sein Vater NZZ-Wirtschaftskorrespondent war. «Das Selbstbewusstsein und der Korpsgeist der Zeitung haben sich mir eingeprägt.» Mit 26 Jahren begann Zeller selbst, im Zürich-Teil zu schreiben, nach Tätigkeiten für die «NZZ am Sonntag» und für Farner PR wurde er schliesslich Inlandchef. Vor einem Jahr wechselte er überraschend zur «Weltwoche». Zum ersten Mal spricht Zeller öffentlich über seine Beweggründe.

Im Gespräch spürt man das Selbstbewusstsein jener, die sich der NZZ zugehörig fühlen dürfen, noch immer in fast jedem Wort: Zeller spricht von der NZZ nie mit den drei Grossbuchstaben, fast beiläufig erwähnt er sie nur als «Züri-Ziitig». Die Eigenständigkeit der Redaktion habe stets über allem gestanden. «Wir sind keine Parteizeitung, aber wir nehmen Partei für die liberale Sache», so habe sein Credo als Inlandchef gelautet. Gemeinsam mit Chefredaktor Markus Spillmann, der ihn aus der PR zurückgeholt hatte, verfolgte Zeller einen politisch offenen Kurs, publizierte Standpunkte von Economiesuisse wie von den Gewerkschaften. Zeller, der in seinen Kommentaren gerne Metaphern aus dem Militär verwendet, hielt dabei stets auch die Flanke nach rechts zur SVP offen: Der «bürgerliche Schulterschluss» war sein liebstes Thema.

Dann kam es zum «Kladderadatsch» um Markus Somm. Dass ein Auswärtiger, der bei der Redaktion in Verdacht stand, ein Statthalter von Blochers Gnaden zu sein, Chefredaktor der «Züri-Ziitig» werden sollte, sorgte für Unverständnis – hätte der Verwaltungsrat zuerst die Redaktion gefragt, hätte er die Pläne gleich verworfen. Doch entgegen dem Redaktionsstatut fragte er sie nicht um ihre Meinung. «Wir sollten erdulden, dass uns jemand vor die Nase gesetzt wurde»: Für Zeller liegt der Skandal rückblickend weniger in der Personalie als im Vorgehen. Die Eigenständigkeit der Redaktion war infrage gestellt.

Um die Ruhe wiederherzustellen, konnte der neue Chefredaktor nur aus der Redaktion kommen. Neben Eric Gujer, dem Auslandchef, und Luzi Bernet, dem damaligen Leiter des Zürich-Teils, bewarb sich auch Zeller um den Posten des Chefredaktors. Zeller war für eine Innenstrategie: «lokal verwurzelt, national führend, international respektiert». Der Verwaltungsrat setzte auf Gujer und damit auf eine Aussenstrategie, die darauf abzielte, die Reichweite im deutschsprachigen Raum zu erhöhen. Zeller blieb vorerst. «Doch unter der neuen Rennleitung verflüchtigte sich der offene Geist rasch. Die Redaktion wurde engmaschiger geführt, dadurch veränderte sich die Betriebskultur massiv.» Als Gujer sich anschickte, die Regionalkorrespondenten nach Zürich zurückzuziehen, was die Inlandberichterstattung schwächte, habe er die Kündigung eingereicht. Er habe das Bedürfnis gehabt, sich freizuschwimmen. Bei der «Weltwoche» geniesse er unter SVP-Nationalrat Roger Köppel die grösseren Freiheiten. Bei der NZZ beobachtet er die strikte Kommentierung auf freisinniger Parteilinie sowie die «strammen Entscheide» in der Personalpolitik kritisch: «Die Zeitung verscherbelt ihr Tafelsilber.»

Deutschland erschliessen

Hinter der Entwicklung der NZZ braucht man keinen Masterplan zu suchen. Es gibt erkennbare politische Druckversuche, wie es die Absetzung Markus Spillmanns zeigte, es gibt personelle Entscheidungen, die wie jüngst die publizistische Ausrichtung stark prägten, und schliesslich gibt es ökonomische Zwänge. Alle drei Faktoren spielen ineinander.

Im Gegensatz zu den Konkurrenten von Tamedia und Ringier, die sich zunehmend aus der Publizistik verabschieden, entschied sich die NZZ-Gruppe 2014, hauptsächlich auf den Verkauf von Inhalten zu setzen. Man spart, wo es geht (Druckereischliessung mit 125 Entlassungen, Mantelteil für die Regionalzeitungen), passt die Medien ans digitale Lesezeitalter an (Aufbau eines Storytelling-Teams), und vor allem sucht man neue LeserInnen, sowohl in sozialer Hinsicht wie auch geografisch: Die Mediengruppe kaufte sich das Zurich Film Festival oder gründete mit nzz.at ein österreichisches Onlineportal. Das Prestigeprojekt von CEO Veit Dengler floppte, im Sommer musste er selbst gehen. Ein Nachfolger wurde noch nicht bekannt gegeben.

Wie aus den Aboangeboten ersichtlich wird, geht die Expansion aber weiter, nun in nördlicher Richtung: Zum Tiefpreis von hundert Euro im Jahr können sich BewohnerInnen Deutschlands täglich ein E-Paper der Zeitung zustellen lassen. Die «Auswahl für Deutschland» berichtet verstärkt über Deutschland. Im Berliner Büro wurden dafür drei zusätzliche Journalisten eingestellt, die Berichte für die Ausgabe liefern. Wöchentlich verschickt Gujer dazu seinen Newsletter zur deutschen Lage: «Der andere Blick».

Deutschland und die Geostrategie waren schon immer Gujers Hauptinteressen. In Deutschland studierte er, hier begann seine journalistische Laufbahn, hier arbeitete er als Korrespondent für die NZZ, zuerst in der DDR und nach Aufenthalten in Russland sowie Israel in der wiedervereinigten Bundesrepublik. 2007, vor seiner Rückkehr nach Zürich, widmete er dem Land ein Buch: «Schluss mit der Heuchelei. Deutschland ist eine Grossmacht». Darin skizziert er, wie sich Deutschland seiner Meinung nach in einer multipolaren Welt strategisch positionieren muss. Das Land könne sich nicht länger mit moralischen Argumenten aus militärischen Konflikten heraushalten.

Im übertragenen Sinn macht er mit der NZZ zehn Jahre später nichts anderes: Er positioniert sie strategisch in Deutschland. Die Zeitung soll sich nicht länger raushalten.

Gujer scheint der grosse Nutzniesser nach der gescheiterten Somm-Einsetzung. Er übernahm die Strategie der Veränderung der Köpfe und trimmt die Redaktion in vorauseilendem Gehorsam auf einen repetitiven Rechtskurs, wohl wissend, dass die Kapitalgeber in der Schweiz das wollen und dass er sich gleichzeitig auf dem LeserInnenmarkt in Deutschland von den anderen Zeitungen abhebt. Ob es der NZZ gelingt, die liberalen und linken Kreise, die sie in der Schweiz vergrämt, durch eine neue, rechtsbürgerliche LeserInnenschaft in Deutschland zu ersetzen, bleibt offen.

Gestützt wird Gujer vom amtierenden Verwaltungsratspräsidenten Etienne Jornod. Bei seiner Ansprache am Swiss Media Forum, dem jährlichen Stelldichein der Verleger und Chefredaktoren Mitte September in Luzern, verglich Jornod die NZZ mit Real Madrid: «Fussballer leben nicht ewig. Journalisten auch nicht. Wir alle stellen uns temporär in den Dienst einer Sache. Wenn wir die Leistung nicht mehr bringen, müssen wir der Sache zuliebe das Spielfeld verlassen.» Mit anderen Worten: Wer nicht spurt, fliegt raus.

«Kämpft für die Kompetenz!»

Die Kulturkritikerin Sieglinde Geisel erinnert zum Schluss daran, was mit der aktuellen Entwicklung auf dem Spiel steht: «Dass die Schweiz mit ihren fünf Millionen Deutschschweizern ein Weltblatt geschaffen hat, das ist ein kleines Wunder. Für dieses Kompetenzzentrum muss man kämpfen!»

Das Problem der traditionellen Medien liege darin, dass über deren Zukunft oft Leute entscheiden würden, die selbst nur schon aus Altersgründen nicht mehr auf diese angewiesen seien. «Will die NZZ als Institution überleben, braucht sie andere Führungsstrukturen. Die jetzige produziert enorm viele Reibungsverluste und ist mit ihrer starren Hierarchie angesichts des digitalen Wandels nicht mehr zeitgemäss.» Die NZZ werde auch andere Finanzierungskonzepte brauchen. «Ich glaube, dass die Qualitätsmedien langfristig nur als Non-Profit-Organisationen überleben können.»

«NZZ Folio» : Heikle Kooperation

Welchen Wert hat die journalistische Glaubwürdigkeit? Was ist eigenständige Recherche, was PR-getriebene Auftragsarbeit? Und wie kann ein Heft sinkenden LeserInnenzahlen und Inserateeinnahmen entgegentreten?

Das «NZZ Folio», die monatliche Themen-Beilage der NZZ, geht neuerdings einen ganz eigensinnigen Weg. Dabei begibt es sich auf den schmalen Grat zwischen PR und Journalismus – und droht dabei abzustürzen.

Die Augustausgabe des Hefts, das knapp 100 000 Exemplare auflegt und rund 370 000 LeserInnen erreicht, widmete sich dem Thema «Bibliotheken». Das «Folio», das eine jahrzehntelange Geschichte qualitativ hochstehender Texte hat, machte auf mit einer mehrseitigen Reportage über die Zentralbibliothek Zürich, die ihr 100-Jahr-Jubiläum feierte. Im Editorial hiess es dazu knapp: «Die Geschichte über die Institution entstand mit Unterstützung der ZB.» – Ein prominent versteckter Hinweis, der mehr vernebelt als erklärt. Die «Unterstützung der ZB» war nämlich finanzieller Natur: Die Zentralbibliothek finanzierte einerseits die Kosten für eine Zusatzauflage (Gratisexemplare für die ZB) und übernahm andererseits «ein bestimmtes Inseratevolumen», wie «NZZ Folio»-Chefredaktor Daniel Weber auf Anfrage schreibt.

Es ist üblich, dass Verlage versuchen, Inserate im thematischen Umfeld der redaktionellen Beiträge zu akquirieren. In diesem Fall allerdings lagen die Dinge verkehrt: Die Zentralbibliothek schlug dem «Folio» das Thema Bibliotheken vor, das die Redaktion annahm (es stehe schon seit «mehr als zehn Jahren auf der langen Liste möglicher Themen»), allerdings verlangte sie dafür eine finanzielle Gegenleistung. Texte gegen Bezahlung für Inserenten? Kann man die Inhalte des «NZZ Folio» also neuerdings kaufen?

Chefredaktor Weber weist diese Darstellung zurück. Das Folio sei nicht käuflich, die journalistische Integrität nicht berührt. Man habe die Unabhängigkeit «zu 100 Prozent gewahrt». Die ZB habe keinen Einfluss auf den Inhalt nehmen können, es handle sich demnach auch nicht um «Sponsored Content» und man habe «noch nie Artikel ‹gegen Bezahlung von Inserenten› geschrieben». Vielmehr habe man ein «Kooperationspaket geschnürt», um «mögliche Einbussen im Werbemarkt» zu kompensieren.

Nur hat man es unterlassen, dies im prominent versteckten Hinweis im Editorial zu erwähnen.

Wie viel Geld das «Folio» für diese Kooperation erhielt, will Weber nicht sagen. Und ob das «Folio» auch zukünftig solche Kooperationspakete schnüren will, lässt er offen. «Konkret ist keine Kooperation geplant, aber ich schliesse sie nicht aus.»

Carlos Hanimann

Nachtrag vom 19. Oktober 2017 : Akademische Protestnote an die NZZ

Rund siebzig WissenschaftlerInnen haben sich in einem Protestbrief an NZZ-Verwaltungsratspräsident Etienne Jornod, an Chefredaktor Eric Gujer sowie an Feuilletonchef René Scheu gewandt. Sie hätten wiederholt «die Ehre und das Vergnügen» gehabt, für das Feuilleton der «Neuen Zürcher Zeitung» zu schreiben, stellen die Unterzeichnenden einleitend fest. Die Entlassung von Redaktor Uwe Justus Wenzel, der ihre Beiträge betreut habe, erfülle sie mit Sorge. Das Feuilleton habe in den letzten zwei Jahren einen massiven Aderlass erlebt. Die Texte origineller RedaktorInnen würden durch die Übersetzungen fremdsprachiger Beiträge ersetzt.

«Unser Eindruck ist aber, dass die personellen Entscheidungen nicht allein auf ökonomische Zwänge zurückzuführen sind», heisst es im Protestbrief der AkademikerInnen weiter. Einigen der Unterzeichnenden würden sie als politische Öffnung am rechten Rand erscheinen, hin zu einem «bemüht unkonventionellen Libertarismus». Es bestehe die Befürchtung, «dass die Horizonte verengt werden, das Niveau sinkt und damit die Strahlkraft der einzigen Schweizer Zeitung von internationaler Bedeutung nachhaltig eingeschränkt wird».

Der Protestbrief, den das Medienportal «Persönlich» veröffentlicht hat, ist von bekannten AkademikerInnen aus dem In- und Ausland unterzeichnet. Zu ihnen gehören die Erinnerungsforscherin Aleida Assmann von der Universität Konstanz, der Historiker Thomas Maissen vom Deutschen Historischen Institut in Paris, die Politikwissenschaftlerin Seyla Benhabib von der Yale University in New Haven, der Philosoph Georg Kohler von der Universität Zürich oder der Islamwissenschaftler Reinhard Schulze von der Universität Bern. Inzwischen hat die NZZ-Leitung auf die Kritik geantwortet, allerdings nicht öffentlich.

Der Protestbrief bestätigt, was aktive oder ehemalige MitarbeiterInnen der Zeitung in der letzten Ausgabe der WOZ äusserten: Auf der Redaktion der NZZ herrsche angesichts der zahlreichen Entlassungen und Kündigungen der letzten Zeit ein Klima der Angst. Der engmaschige Führungsstil des Chefredaktors schade dem offenen Geist der Zeitung und führe zu einem ideologisierten Kurs.

Kaspar Surber