Podcast: Verwurzelte Verstrickungen
«Wie die Geranie nach Bern verschleppt wurde» stellt in der Schweizer Podcastlandschaft ein ziemlich neuartiges Pflänzchen dar. Hinter dem etwas umständlichen Titel verbirgt sich eine Auseinandersetzung mit der Rolle der Schweiz und der Stadt Bern im Kolonialismus, bei der unter anderem die alte Rotbuche in der Elfenau am Stadtrand eine zentrale Rolle spielt. Und das ist hier wörtlich gemeint: Verschiedene Bäume und Pflanzen – etwa auch das Schmalblättrige Greiskraut – sind hier Figuren mit Sprechrollen, von SchauspielerInnen gespielt und in der Tonmischung mit einer eindringlichen Färbung versehen. Das Sounddesign ist dabei so ausgelegt, dass sich die HörerInnen selbst zu den Handlungsorten rund um die Elfenau begeben können, um das Geschehen quasi vor Ort mitzuerleben. Der fast schon unheimliche Eindruck, dass die Pflanzen zu sprechen beginnen, entsteht dabei tatsächlich.
Und sie haben auch etwas zu erzählen. Von den Verstrickungen nicht nur der Stadt Bern ins koloniale und neokoloniale Geschehen erfährt man da, wie auch von zeitgenössischen untilgbaren Phänomenen wie Neophyten und Rassismus. Die Gewächse werden zu unbeteiligten, durch ihr Wurzelwerk aber bestens vernetzten ZeugInnen von verdrängter Geschichte. Jener des Bankers und Patriziersohns Rudolf Emanuel von Haller (1747–1833) etwa, der mit Kolonialwaren aus SklavInnenarbeit einen Reichtum anhäufte, der heute noch in Form von Villen in der Stadt sichtbar ist. Eingebettet sind die (vielleicht etwas gar) zahlreichen Themen in einen Verschwörungsthriller um ein junges Berner Pärchen, das diversen vergangenen und gegenwärtigen Machenschaften auf die Schliche kommt.
Inszeniert hat das Augmented-Reality-Hörspiel Dennis Schwabenland im Auftrag von «en masse», einem Projekt, das sich neuen Formen des Audiostorytelling rund um die Stadt Bern verschrieben hat. Bei dem aus fünf Folgen bestehenden Podcast ist den MacherInnen ein informatives und innovatives Experiment gelungen, das zeigt, dass die Möglichkeiten des Formats noch bei weitem nicht ausgeschöpft sind.
Dennis Schwabenland: «Wie die Geranie nach Bern verschleppt wurde»
Premiere in: Bern, Elfenau, Donnerstag, 24. September 2020, 18 Uhr. Danach auf allen Podcast-Apps und auf enmasse.ch .