Theater: Wer die Geschichte nicht kennt, kann die Gegenwart nicht ändern
Die Erinnerung wachhalten in einem Land, das über seine Vergangenheit nicht spricht? Die thailändischen Theaterschaffenden Wichaya Artamat und Sasapin Siriwanij über ihr Stück, das am Zürcher Theaterspektakel zu sehen ist.
Serie: Ihr seid nicht schuldig
Vierzig Jahre Gosteli-Stiftung: Das Archiv zum Sprechen bringen
Öffentliche Gelder und ein neues Leitungsduo: Im «Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung» in Worblaufen wird optimistisch in die Zukunft geblickt.
Tipp der Woche: Kompass für die Zukunft
Auf allen Kanälen: Wie eine Darmspiegelung
Wo steht die Literaturkritik und wo geht sie hin? Ein Podium in Leukerbad wollte es wissen und verpasste die Chance einer kritischen Selbstreflexion.
Auf allen Kanälen: Eine kaputte Familie
Eine Recherche der «Zeit» zeigt Erschütterndes über die Tanzakademie Zürich – und ist leider doch nicht erstaunlich.
Sachbuch: Eine wunderbare Fundgrube
Frauenstreik: Die Stadt den Frauen!
Literatur: Feststecken in der Zwischenzeit
Sasha Marianna Salzmann erzählt von Menschen, die keine gemeinsame Geschichte mehr haben. Der Krieg gegen die Ukraine gibt dem Roman «Im Menschen muss immer alles herrlich sein» ungeahnte Dringlichkeit.
