Vor 150 Jahren wird auf der Baustelle des Gotthardtunnels zum ersten Mal in der Schweiz ein Streik blutig niedergeschlagen. Die Arbeitsbedingungen sind katastrophal, für den Bau des damals längsten Tunnels der Welt bezahlen Hunderte Arbeiter mit ihrem Leben.
Die Biodiversität ist bedroht, keine Frage. Doch so manche Spezies, die als ausgestorben galt, taucht plötzlich wieder auf – selbst in Mitteleuropa entdecken ForscherInnen noch immer neue Arten.
Architekten aus Amsterdam entwickeln Windbäume mit Rotorenästen: Wenn sich ihre Ideen durchsetzen, wird die Zukunft der Windindustrie kleinteilig, dezentral – und sogar schön anzusehen.
Vor wenigen Wochen wurde die ehemalige KZ-Aufseherin Elfriede Rinkel, 84, im kalifornischen Exil enttarnt. Kann man Menschen wie sie heute noch vor ein Kriegsgericht stellen?