Auf allen Kanälen : Röbi war nicht allein
Mit einem neuen Dokumentarfilm nimmt sich SRF nochmals des Landesstreiks an. Er ist historisch präziser und beleuchtet endlich auch die Rolle der Frauen.
Mit einem neuen Dokumentarfilm nimmt sich SRF nochmals des Landesstreiks an. Er ist historisch präziser und beleuchtet endlich auch die Rolle der Frauen.
In der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen erhielten PatientInnen jahrzehntelang Pillen und Ampullen verabreicht, die für eine medizinische Behandlung nicht zugelassen waren.
Schweizer Transitfirmen verschieben ungeheure Mengen an Rohstoffen wie Kupfer, Seide oder Öl über die Weltmeere oder auch nur virtuell. Die Historikerin Lea Haller hat erstmals umfassend die Geschichte dieser unsichtbaren Wirtschaftsbranche untersucht.
Die trotzkistische Bewegung war in der Schweiz marginal, dennoch hinterliess sie historische Spuren. Ihnen folgt der aktuelle Band der jungen Zürcher Hochschulzeitschrift «Æther».
1968 war nicht nur ein Umbruch in der Politik, sondern auch im Tourismus. Die Hippiebewegung und ihre Sehnsucht nach einem authentischen Leben haben das Reisen verändert. Die wahre Geschichte des Lonely Planet.