Marokkanische Erntearbeiterinnen: Solidarität im Zeichen der Erdbeere

Nr. 20 –

Auf den Feldern im südspanischen Huelva leiden die Pflückerinnen. Doch die gewerkschaftliche Organisierung ist eine Herausforderung.

Landarbeiterinnen in der Nähe von Huelva westlich von Sevilla
Wer zu wenig pflückt, wird bestraft: Landarbeiterinnen in der Nähe von Huelva westlich von Sevilla. Foto: Adri Salido, Getty

Eine Woche lang ist die 37-jährige Marokkanerin Soumia Benelfatmi El Garrab durch die Schweiz gereist und hat über die Arbeitsbedingungen der Erdbeerpflückerinnen auf den Feldern im südspanischen Huelva erzählt. Die Aktivistin der andalusischen Landarbeiter:innengewerkschaft Soc-Sat wurde vom Solifonds eingeladen. Jetzt sitzt sie in Bern auf einem Podium der gewerkschaftsnahen Solidaritätsorganisation und sagt gleich zu Beginn ihrer Ausführungen: «Wir müssen wie die Tiere leben.»

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen