Daniel Stern (ds)

Schweiz / International / Wirtschaft

Rohstoffe in Norwegen: Ein Wunder herbeispekuliert

Der Schweizer Michael Wurmser verspricht, mit seiner Minenfirma in Norwegen das weltgrösste Phosphatvorkommen zu erschliessen – reiche Schweizer Investor:innen unterstützen ihn. Ein Fiasko in vier Akten.



Rohstoffhandel: Auf alle Fälle rosige Geschäfte

Der Schweizer Konzern Mercuria macht sowohl mit China wie mit den USA lukrative Geschäfte mit fossiler Energie, will jedoch auch Wälder und Feuchtgebiete schützen. Wie soll das gehen?


Konzernverantwortung: Kurs auf volles Risiko

Die Schweizer Firma Allseas will mit Rückendeckung von US-Präsident Donald Trump schon bald mit dem hochumstrittenen kommerziellen Tiefseebergbau beginnen. Sie muss mit Widerstand rechnen.


Messe für künstliche Intelligenz: Talentjagd in Oerlikon

Technologiekonzerne investieren Milliarden in neue Datenzentren und fluten den Markt mit KI-Anwendungen. In Zürich feiert die Branche den Hype mit einem «Festival».


Bankenregulierung: Die leeren Drohungen der UBS

Nach dem Credit-Suisse-Debakel will der Bundesrat die Eigenkapitalvorschriften für die UBS verschärfen. Die Grossbank reagiert mit Wegzugsdrohungen – und wird gehört.



Holcim und das Klima: Aus der Verantwortung gestohlen

Holcim hat alleine vergangenes Jahr mit seinem direkten CO₂-Ausstoss einen Schaden von über 22 Milliarden Euro verursacht. Dennoch verteilt der Konzern unbeirrt Gewinne an die Aktionär:innen und das Topmanagement.


Belagerter Gazastreifen: Eine friedliche Flotte gegen die Blockade

Noch ein Versuch: Dutzende Schiffe sollen Hilfsgüter nach Gaza transportieren. Ein Koordinator der internationalen Aktion ist ein Arzt aus dem Wallis.