Kleinradios in der Schweiz: Ein Land auf Sendung

Nr. 45 –

Die Schweiz tut sich schwer damit, sich vom analogen UKW-Funk zu verabschieden. Dabei hat sich längst eine vielfältige Landschaft von Digitalradios gebildet. Zu Besuch bei vier von ihnen.

Mischpult im Studio von Radio Vostok in Genf
«Wir sind hier ein bisschen vintage»: Mischpult im Studio von Radio Vostok in Genf.

Es ist Dienstagabend, kurz vor fünf Uhr. Während noch ein letztes Lied von der Rotation läuft, macht sich Emma Thibert am Mikrofon bereit. Sie steht hinter einer raumhohen Glaswand, ganz zuvorderst im «Raumschiff»: So nennen die Macher:innen von Radio Vostok ihr Studio, das sie vor zwei Jahren im Parterregeschoss eines verschachtelten Gebäudes mitten in der Genfer Innenstadt eingebaut haben. Eine wuchtige, schalldicht isolierte Konstruktion, deren drei aneinandergereihte Einzelräume durch dicke Scheiben voneinander getrennt sind.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen