Raphael Albisser (ral)

Schweiz / International / Wirtschaft

Politfinanzierung: Mit Tricks gegen die Offenlegung

Grosszügige Gönner:innen und mysteriöse Stiftungen: Die neuen Transparenzregeln sollen die Geldströme im laufenden Wahlkampf abbilden. Doch Leerstellen bleiben.




Putschserie in Afrika: «Es gibt Aussicht auf Demokratie»

Warum bloss werden die neuen Militärherrscher in Afrika von so vielen Menschen bejubelt? Der beninische Konfliktforscher und Ökonom Gilles Yabi empfiehlt, bei der Analyse weder Frankreich noch Russland ins Zentrum zu stellen.



Wagner-Gruppe in Afrika: Kopflos in die Zukunft

Von Libyen bis nach Mali: In den letzten Jahren hat die russische Militärfirma Wagner ihren Einfluss auf dem afrikanischen Kontinent stark ausgebaut. Jewgeni Prigoschins Imperium dürfte auch nach dessen Tod fortbestehen – doch in welcher Form?


Schiene oder Auto?: «Die Mobilitätswende geschieht definitiv zu langsam»

SVP-Verkehrsminister Albert Rösti hat nicht nur eine neue Strategie für die Bahn, sondern will auch die Strassen ausbauen. Wohin steuert die Schweiz? Expertin Anne Greinus ordnet ein.



Brics-Gipfel in Südafrika: Kühle Freundschaft

Nächste Woche treffen sich in Johannesburg die Staatsoberhäupter von Brasilien, Indien, China und Südafrika. Grosser Abwesender ist Wladimir Putin, doch fallengelassen haben ihn die Brics-Staaten noch lange nicht.