Ölförderung in Italien: Die trüben Wasser der Basilikata

Nr. 29 –

In Süditalien liegt das grösste Landölfeld Westeuropas. Für die Bevölkerung gab es vom Ölkonzern Eni ein paar neue Turnhallen und Strassen, doch dieser lässt auch verschmutztes Abwasser in Flüsse und Seen ab.

Foto der Rohölverarbeitungsanlage in Viggiano.
Südliche Idylle? Rohölverarbeitung in Viggiano.

Links liegt ein stillgelegtes Flughafengelände, durch das das Abwasser des Industrieparks Tecnoparco Valbasento unterirdisch geleitet wird. Rechts stehen drei Kühe auf der Weide. «Idyllisch, nicht?», sagt Giorgio Santoriello und knöpft seine gelbe Warnweste über dem T-Shirt zu. Er hält einen langen Stab, an dem ein Plastikbecher baumelt, und geht auf ein unscheinbares Rohr zu, aus dem das Abwasser in einen Bach und durch die Wiese in den Fluss Basento fliesst.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen