Literatur: Des Täufers Zwist mit Zwingli

Nr. 34 –

Buchcover von «Die himmlischen Versuchungen des Conrad Grebel»
Peter Kamber: «Die himmlischen Versuchungen des Conrad Grebel». Roman. Limmat Verlag. Zürich 2025. 318 Seiten.

Vor einem halben Jahrtausend probten Zigtausende Bäuer:innen in Europa den Aufstand – Ausdruck einer radikalen Strömung innerhalb der Reformation, die an den Grundfesten der sozialen Ordnung rüttelte. Während sich in Deutschland Martin Luther dem linken Theologen Thomas Müntzer gegenübersah, der mit den Bauernhaufen ins Feld zog, waren es in Zürich die Täufer:innen, die die von Huldrych Zwingli angestossene kirchliche Erneuerung weitertreiben wollten. Dies brachte sie zunehmend in Konflikt mit Zwingli, der selbst lange bei der Obrigkeit angeeckt war, sich nun aber um einen Ausgleich mit den Eliten bemühte.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen