Inmitten von Grenzen: Finden Sie alle dreissig Enklaven?

Nr. 40 –

Im Zehntausend-Seelen-Dorf Baarle verläuft die belgisch-niederländische Grenze mitten durch die Strasse und quer durch Wohnhäuser. Mit kuriosen Folgen.

Grenzmarkierungen auf dem Boden zur Enklave N2
Grenzmarkierungen auf dem Boden zur Enklave N2.

Vor einigen Jahren strandete ein serbischer Lkw-Fahrer im Grenzdorf Baarle. Da er von dessen Besonderheiten noch nie gehört hatte, wusste der gute Mann nach einem Tag hinterm Steuer mit den scheinbar wirren Anweisungen seines GPS-Geräts nichts anzufangen. Ständig schickte es ihn von Belgien in die Niederlande und wieder zurück. Nachdem er völlig die Orientierung verloren hatte, beschloss er, auf einem nahen Parkplatz zu übernachten und sich diesen Ort näher anzusehen.

Was er vorfand, überstieg seine Vorstellungskraft: Durch ganz Baarle ziehen sich Reihen weisser Kreuze als Bodenmarkierungen, auf deren einer Seite die Buchstaben «NL» stehen, auf der anderen «B». Eigentlich gibt es das Dorf mit rund 10 000 Menschen zweimal: das niederländische Baarle-Nassau mit etwa 7000 Einwohner:innen und das belgische Baarle-Hertog mit etwa 3000 Einwohner:innen. Die Grenze zwischen beiden verläuft oft nicht nur mitten auf der Strasse, sondern auch quer durch Wohnhäuser und Zimmer, Gärten, Restaurants oder Geschäfte.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen