Tobias Müller
Feminismus: «Wir sind immer Dolle Minas geblieben»
Nach mehr als einem halben Jahrhundert erscheint eine ikonische feministische Gruppe in den Niederlanden wieder auf der Bildfläche: Im Protest gegen Femizide entwickelt Dolle Mina eine neue Dynamik.
Drohnen über Europa: Schneller Vorlauf in den Krieg?
Die Luftraumverletzungen in mehreren EU-Staaten künden von einer neuen Realität. Über den Ostseeraum rückt der Konflikt mit Russland ins Zentrum der Union vor.
Inmitten von Grenzen: Finden Sie alle dreissig Enklaven?
Im Zehntausend-Seelen-Dorf Baarle verläuft die belgisch-niederländische Grenze mitten durch die Strasse und quer durch Wohnhäuser. Mit kuriosen Folgen.
Trumps Ukrainegipfel: Unwägbarkeiten und Widersprüche
Die europäische Delegation demonstriert nach dem Treffen in Washington Optimismus, obwohl viele Fragen offenbleiben.
Zollstreit: Transatlantische On-off-Beziehung
Zollstreit: Transatlantische On-off-Beziehung
Der Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den USA schlägt seit einer Woche hohe Wellen im politischen Sommerloch. Ab 1. August, so Donald Trumps Drohung, würden Produkte aus der EU mit zusätzlichen dreissig Prozent Importtarifen belegt.
Internationales Recht: Auf der Anklagebank
Seit der Ausstellung eines Haftbefehls gegen Benjamin Netanjahu stehen der Internationale Strafgerichtshof und damit auch das Konzept überstaatlicher Justiz und Zusammenarbeit unter Druck.
Nato-Gipfel: Schöne Zeitenwende
Der Nato-Gipfel steht für eine rasante Militarisierung. Umso wichtiger ist ein soziales und ökologisches Korrektiv.
Nato-Gipfel: Schöne Zeitenwende
Scheveningen in Den Haag kurz vor Beginn des Nato-Gipfels: Der Boulevard war am bislang wärmsten Wochenende des Sommers ein einziger Jahrmarkt. Tausende vergnügten sich auf dem Pier und am Strand, brechend voll waren Fischbuden und Schnellrestaurants.