Ein Traum der Welt: Blut ins Hirn!

Nr. 40 –

Annette Hug informiert sich bei Experten

«Managertyp beim Sport» hiess das Beispiel für den Herzinfarkt, dafür sei Todesangst ein häufiges Symptom. Wir wollten uns informieren, wie ein Defibrillator zu verwenden sei. Die sollen ja nicht vergeblich herumhängen. Im Zürcher Volkshaus, Blauer Saal, referierten Experten im Auftrag der Schweizerischen Herzstiftung. Am Schluss konnte man die Herzdruckmassage an einer Puppe üben. Zeit sei entscheidend: Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sinken die Überlebenschancen mit jeder Minute um zehn Prozent. Die Wiederbelebung muss also schnell einsetzen. Blut muss ins Hirn gelangen, sonst geht dort Wesentliches kaputt.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen